ifo Institut freut sich über Spitzenbewertung durch Leibniz-Gemeinschaft

Das ifo Institut begrüßt die positiven Ergebnisse der Evaluierung durch die Leibniz-Gemeinschaft. „Das ist eine Anerkennung unserer Leistungen in den vergangenen Jahren. Gleichzeitig bestärkt es uns darin, unser Engagement in der anwendungsorientierten Wirtschaftsforschung weiter zu intensivieren. Die aktuelle Krise unterstreicht die Bedeutung wissenschaftlich fundierter Beratung von Politik und Gesellschaft“, sagt Weiterlesen…

Wirtschaft unter Schock – Finanzpolitik hält dagegen

Die Corona-Pandemie löst eine schwerwiegende Rezession in Deutschland aus. Die Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr um 4,2 Prozent schrumpfen. Das erwarten die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten. Für das kommende Jahr sagen sie eine Erholung und ein Wachstum von 5,8 Prozent voraus. Bereits im ersten Quartal 2020 dürfte das Bruttoinlandsprodukt um 1,9 Prozent Weiterlesen…

ifo Institut: Deutsche Autoindustrie mit düsteren Aussichten

Die Aussichten für die deutsche Autobranche haben sich durch die Coronakrise deutlich verschlechtert. Das geht aus der jüngsten Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Geschäftserwartungen für die nächsten Monate sackten auf minus 33,7 Punkte im März nach minus 19,7 Punkten im Februar. Der Nachfrage-Index der Branche sank auf minus 30,6 Weiterlesen…