Photovoltaik: Was passiert auf Deutschlands Dächern?

  Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat Mai 2021 einen Leitfaden „Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland“ veröffentlicht. Das Dokument beinhaltet „aktuelle Fakten, Zahlen und Erkenntnisse und soll eine gesamtheitliche Bewertung des Photovoltaik-Ausbaus in Deutschland unterstützen“. (Fraunhofer, S.5) In der neuen EEG-Reform (Erneuerbare-Energien-Gesetz) 2021 ist geplant bis 2030, Weiterlesen…

Lösung für ausgeförderte PV-Anlagen im N-ERGIE Netz

Die N-Ergie Netz GmbH in Nürnberg hat sich nun eine Lösung für ausgeförderte Volleinspeise-Photovoltaikanlagen, die sogenannten "Ü20" Anlagen, in ihrem Netz überlegt. Lange war es unbekannt wie es mit den Photovoltaikanlagen nach dem Auslaufen der 20 Jahre Einspeisevergütung weitergehen soll. Mit der EEG-Novelle 2021 wurde beschlossen, dass der erzeugte Strom Weiterlesen…

iKratos Deutschlands Kundenliebling Solartechnik 2021

Focus Money Deutschland Test Kundenlieblinge 2021 kürt iKratos zu Deutschlands Kundenliebling im Bereich Solartechnik 2021. Bereits 2020 erhielt das oberfränkische Familienunternehmen diese Auszeichnung. Hintergrund dieser Auszeichnung ist eine Studie, die vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) durchgeführt wird. Die Studie analysiert rund 15.000 Marken Aussagen in den Bereichen Preis-Leistungsverhältnis, Weiterlesen…

Photovoltaik: Einkommenssteuerpflicht für kleine Anlagen abgeschafft

Für kleine Photovoltaikanlagen, heißt bis 10 kWp, wurde die Einkommenssteuerpflicht abgeschafft. Diese Abschaffung betrifft nur die Ertragssteuer und nicht die Umsatzsteuer. Wichtig ist außerdem, dass dies auch nur für „zu eigenen Wohnzwecken genutzten oder unentgeltlich überlassenen Ein- und Zweifamilienhausgrundstücken einschließlich Außenanlagen (z. B. Garagen)" gilt. Betroffen sind Anlagen die nach Weiterlesen…

Photovoltaik – Stromproduktion an der Hauswand

Eine Photovoltaikanlage wird bekanntermaßen auf dem Dach montiert, aber auch an der Hauswand montiert produziert sie Strom und öffnet so für den ein oder anderen ganz neue Möglichkeiten. Photovoltaikmodule werden auf dem Dach an einer Unterkonstruktion montiert, egal ob auf einem Ziegeldach oder Flachdach, hier unterscheidet sich nur die Art Weiterlesen…

Meyer Burger Solar und Photovoltaik Module

Meyer Burger Technology AG ist ein Unternehmen, das seine Solarzellen und –module in der Schweiz entwickelt und ausschließlich in Deutschland produziert. Besonders wichtig ist dem Unternehmen auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, deshalb sind die Meyer Burger Solarmodule die Module mit dem geringsten Silbergehalt der Branche und bei der Herstellung Weiterlesen…

Markt Eckental investiert weiter in Photovoltaik

Der Jugendtreff und Familienstützpunkt „Gleis 3“ in Eschenau ist nun Danke Photovoltaikanlage bestens für den Sommer gerüstet. Mitte Mai wurde auf dem Gebäude eine 10,08 kWp große Photovoltaikanlage installiert. Da das Gleis 3 eine gemeindliche Einrichtung des Marktes Eckental ist, wurde die Photovoltaikanlage auch vom Markt initiiert und in Auftrag Weiterlesen…