Markt Eckental investiert weiter in Photovoltaik

Der Jugendtreff und Familienstützpunkt „Gleis 3“ in Eschenau ist nun Danke Photovoltaikanlage bestens für den Sommer gerüstet. Mitte Mai wurde auf dem Gebäude eine 10,08 kWp große Photovoltaikanlage installiert. Da das Gleis 3 eine gemeindliche Einrichtung des Marktes Eckental ist, wurde die Photovoltaikanlage auch vom Markt initiiert und in Auftrag Weiterlesen…

Photovoltaik Batteriespeicher: Fragen und Antworten

Wichtige Fragen und einfache Antworten rund um das Thema Photovoltaik Batteriespeicher. Es gibt viele verschiedene Fragen rund um das Thema Photovoltaik. Ein paar wichtige Fragen und einfache Antworten finden Sie hier: Warum lohnt sich ein Batteriespeicher? Auf Grund der besseren Nutzung der Einspeisevergütung mittels Speichers und gesunkenen Anschaffungskosten lohnt sich Weiterlesen…

Politisch geforderte Solarpflicht für Gewerbe und staatliche Dächer

Noch im Jahr 2021 soll die teilweise Solarpflicht für gewerbliche Immobilien und staatliche Dächer in Kraft treten. Für Gewerbe würde das bedeuten, dass wenn eine neue gewerbliche Immobilie gebaut wird eine Photovoltaikanlage realisiert werden muss. Ab wann genau und in welchem Umfang das wirklich in Kraft tritt ist jedoch noch Weiterlesen…

Neu: Uttenreuth bei Erlangen fördert Photovoltaikanlagen

Die Gemeinde Uttenreuth möchte das Thema Klimaschutz nun auch etwas in die eigene Hand nehmen. Hierfür hat sich die Gemeinde nun für eine eigene Förderung für Photovoltaikanlagen entschieden. Das Vorhaben war Thema in der Gemeinderatssitzung vom 18.05.2021. Herr Ruth möchte am „Wattbewerb“ teilnehmen und so Solaranlagen durch Beratung und Förderung Weiterlesen…

Solaranlage und Photovoltaikanlage darf nicht blendet

Ein Aspekt, den viele Anlagenbetreiber von Photovoltaikanlagen beim Kauf vergessen, sind gegebenenfalls Auswirkungen auf die Nachbarn. Generell gibt es hier nicht viel zu beachten. Bei Reihen- oder Doppelhäusern sind es die Abstände zum Nachbardach, und generell die mögliche Blendung durch die Photovoltaikmodule. Hier sollte der Käufer vorab darauf achten, dass Weiterlesen…

Förderung Batteriespeicher Photovoltaikanlage Bayern

In Bayern gibt es seit Mitte 2019 eine Förderung für Batteriespeicher bei Photovoltaikanlagen, das 10.000 Häuser Programm. Auch 2021 läuft die Förderung noch weiter. Bei der Förderung handelt es sich um eine Förderung für einen Batteriespeicher, jedoch nur in Kombination mit einer Photovoltaikanlage. Das Nachrüsten eines Batteriespeichers alleine, ist also Weiterlesen…