Solar Photovoltaik Forchheim und Bamberg

Bei der Auswahl eines Installateurs wird empfohlen auf die Regionalität zu achten. Denn ein regionaler Partner kann bei Problemen schneller helfen und Sie bezahlen weniger Anfahrtskosten. Im Bereich Solartechnik empfiehlt es sich auch auf die Erfahrung des Unternehmens zu schauen. Denn ein Heizungsbauer, der nur wenige Photovoltaikanlagen im Jahr installiert Weiterlesen…

Luft/Wasser-Wärmepumpen von NIBE in der Metropolregion Nürnberg

Der schwedische Hersteller NIBE Systemtechnik GmbH bietet verschiedene Wärmepumpen an. Unter anderem auch Luft-Wasser-Wärmepumpen für den Neubau oder die Modernisierung. Dabei besitzt eine NIBE Wärmepumpe verschiedene Merkmale, wie unter anderem: das Heizen und Kühlen mit innovativer Invertertechnologie; ein hoher Effizienzwert SCOP größer 5,0; eine Ladetemperatur 63 °C bei einer Außentemperatur Weiterlesen…

Photovoltaik und Wärmepumpe gehen Hand in Hand

Die Kombination Photovoltaik und Wärmepumpe ist mittlerweile sehr gefragt. Besonders auch deshalb, weil beide Systeme gut zusammen funktionieren und Hand in Hand gehen können. Eine Wärmepumpe benötigt einiges an Strom und kann somit die jährlichen Stromkosten schnell mal in die Höhe steigen lassen. Eine Photovoltaikanlage produziert eigenen Strom und kann Weiterlesen…

Verlängerung PV-Speicher-Förderprogramm für 2022

In Bayern gibt es seit August 2019 das 10.000 Häuser PV Speicher Programm. Hierbei werden Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen in Zusammenhang mit der Installation einer neuen Photovoltaikanlage gefördert. Abhängig ist die Fördersumme von der Größe der Photovoltaikanlage und von der Speicherkapazität. Das Programm erfreut sich großer Beliebtheit. Letzte Woche war noch Weiterlesen…

Sonnenenergie im Fruchtaufstrich – die beerenbauern GmbH produziert eigenen grünen Strom

Die beerenbauern GmbH & Co. KG im oberfränkischen Niedermirsberg, einem Ortsteil von Ebermannstadt, produzieren Bio- und Demeterzertifizierte Fruchtaufstriche. Der Anbau der Beeren und des Obstes erfolgt entweder selbst Vorort oder stammt von sogenannten Demeter-Landwirten. Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen sowohl beim Anbau, als auch bei der Produktion an oberster Stelle. Deswegen Weiterlesen…

Solar Photovoltaik Nürnberg, Fürth und Erlangen

Bei der Auswahl eines Installateurs wird empfohlen auf die Regionalität zu achten. Denn ein regionaler Partner kann bei Problemen schneller helfen und Sie bezahlen weniger Anfahrtskosten. Im Bereich Solartechnik empfiehlt es sich auch auf die Erfahrung des Unternehmens zu schauen. Denn ein Heizungsbauer, der nur wenige Photovoltaikanlagen im Jahr installiert Weiterlesen…

KfW-Förderung für Ladestationen für Kommunen und Unternehmen

Das KfW-Förderprogramm für nicht-öffentliche Ladestationen für Wohngebäude ist gerade erst ausgelaufen. Nun wird es ab 23. November 2021 ein neues Förderprogramm für nicht-öffentliche Ladestationen für Kommunen und Unternehmen geben. Gefördert werden bis zu 70 % der Gesamtkosten, jedoch maximal 900 Euro pro Ladepunkt. Antragsberechtigt sind private und kommunale Unternehmen, Einzelunternehmer, Weiterlesen…