IMAP berät Aluminiumwerk Unna bei der Übernahme durch die chinesische Zhongwang Holding

Die Zhongwang Aluminum Deutschland GmbH übernimmt die Aluminiumwerk Unna AG, einen führenden Hersteller von Aluminiumrohren mit Sitz in Unna bei Dortmund. Der Investor gehört zur China Zhongwang Holding Ltd. mit Sitz in Peking – das börsennotierte Unternehmen ist Asiens größter Produzent und Entwickler von Aluminium-Extrusionsprodukten. Die Übernahme erfolgt im Wege Weiterlesen…

IMAP berät Grußkartenhersteller HORN bei Veräußerung an die niederländische Nedac Sorbo Gruppe

Das IMAP-Team für M&A-Transaktionen in Sonder- und Umbruchsituationen hat im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens der Albert Horn Söhne GmbH & Co. KG („HORN“) bei der Veräuße-rung des Geschäftsbetriebes des traditionsreichen Grußkartenherstellers beraten. Käufer ist die Nedac Sorbo Gruppe („NEDAC“) aus den Niederlanden, die im Rahmen der übertragenden Sanie-rung auch die verbliebenen Weiterlesen…

IMAP berät Gründer der THG Baugesellschaft beim Anteilsverkauf an EUROVIA / VINCI S.A.

Im Zuge seiner Nachfolgeregelung hat der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter der THG Baugesellschaft mbH, Rainer Klinkhammer, Gesellschaftsanteile an die EUROVIA GmbH (Deutschland) veräußert. Er bleibt geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens mit Sitz in Dahlem (NRW). Die 1989 gegründete THG ist ein auf die  Errichtung und Erneuerung von Gleisanlagen spezialisiertes Bauunternehmen mit Weiterlesen…

IMAP Deutschland: Erfolgreicher Start in das 20. Jubiläumsjahr

. –          10 Transaktionen und 5 neue Mitarbeiter im ersten Halbjahr –          95 Deals weltweit , 34% davon cross-border –          IMAP als Nummer 5 unter den Top Ten Beratungen bei Deals bis 500 Mio. USD Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum läuft das Beratungsgeschäft bei IMAP Deutschland rund: Allein im ersten Halbjahr Weiterlesen…

IMAP berät die Onlime GmbH beim Verkauf eines Geschäftsbereichs an CETel

IMAP hat die Onlime GmbH und ihre Gesellschafterin, die britische Onlime Group Limited, ein führender Betreiber von Glasfaser- und Satelliten-Telekommunikations-Netzwerken, beim Verkauf der globalen Managed-Satelliten-Services an den deutschen Telekommunikationsanbieter CETel (Central European Telecom Services GmbH) beraten. CETel übernimmt im Rahmen eines Asset-Deals die Kunden- und Lieferantenverträge sowie einen Teil des Weiterlesen…

IMAP berät die Karl Reichenbach GmbH beim Verkauf an Lampe Privatinvest

IMAP hat die Eigentümer der Karl Reichenbach GmbH, Hersteller von Gummiformteilen in Durmersheim bei Karlsruhe, beim Verkauf der Mehrheitsanteile an die Lampe Privatinvest beraten. Die Gründerfamilie Wüst-Reichenbach wird aus der Geschäftsführung ausscheiden, jedoch mit einer Minderheit am Unternehmen beteiligt bleiben. Hinzu kommt mit Christoph Mosmann ein branchenerfahrener Co-Investor, mit dessen Weiterlesen…

IMAP berät die Stelter Zahnradfabrik GmbH bei der Beteiligung an der ZWP Zahnradwerk Pritzwalk GmbH

Die Stelter Zahnradfabrik GmbH hat Minderheitsanteile an der Zahnradwerk Pritzwalk GmbH mit Sitz in Pritzwalk (Brandenburg) übernommen. Hauptanteilseigner ist die Berliner Andreas & Peiffer Gruppe. Die beiden neuen Gesellschafter haben das Unternehmen zusammen aus der Insolvenz übernommen und führen die Aktivitäten des traditionsreichen Unternehmens unter dem Namen ZWP Zahnradfabrik Pritzwalk Weiterlesen…

Drei Neuzugänge bei IMAP M&A Consultants

IMAP M&A Consultants haben sich mit drei Neuzugängen auf Direktorenebene verstärkt: Florian Böschen, Christoph Gluschke und Torsten Denker. Immobilienspezialist Florian Böschen (32) ist ab jetzt verantwortlich für Finanzierungsberatungs- und M&A-Mandate im Real-Estate Bereich. Zuletzt war er neun Jahre lang für PricewaterhouseCoopers im Bereich Transaction Services und M&A für Immobilienunternehmen aktiv, Weiterlesen…

IMAP berät Rotkäppchen-Mumm bei der Übernahme der italienischen Top DOCG Prosecco-Marke Ruggeri

Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH übernimmt die renommierte italienische Prosecco-Manufaktur Ruggeri & C. S.p.A., bekannt für ihre preisgekrönten Proseccos. Mit dem Erwerb dieser Traditionsmarke erweitert Rotkäppchen-Mumm sein Produktportfolio um den Bereich Prosecco und setzt die Internationalisierung des Unternehmens weiter fort. Die von Guistino Bisol gegründete Prosecco-Manufaktur wurde bisher von der Gründerfamilie Weiterlesen…