IMS spendiert seinen Apps umfangreiche Updates

IMS hat seine fünf Apps für Facility Management umfangreich überarbeitet. Die Updates für das App-Quintett umfassen grafische Verbesserungen ebenso wie individuelle Erweiterungen der Funktionalität. Die Integration von devART-Bibliotheken verbessert die Datenbank-Kompatibilität aller Apps. Die IMS-Apps IMSWARE.APP Inventory, IMSWARE.APP Energy und IMSWARE.APP Maintenance haben zudem das neue 2018-er Layout bekommen. Es Weiterlesen…

IMSWARE.BIM: Breite Brücke zwischen IFC und CAFM

Mit dem neuen IMSWARE.BIM schafft CAFM-Hersteller IMS die erste hochflexible Verbindung, um beliebige BIM-Daten in ein CAFM-System zu überführen. Neben klassischen IFC-Dateien und solchen aus BIM-Software wie Revit versteht sich IMSWARE.BIM auch auf CAFM-Connect einschließlich der jüngst vorgestellten Version 3.0 sowie auf proprietäre XML-Formate. IMSWARE.BIM ist in der Lage, bestehende Weiterlesen…

INservFM 2018: IMS zeigt neues IMSWARE.GO! 2.0

Zur INservFM 2018 stellt IMS die jüngste Version seiner CAFM-Cloud-Lösung vor: IMSWARE.GO! 2.0 ist in vielen Bereichen deutlich verbessert und erweitert worden, darunter Grafik, Administration, im Bereich der Module und nicht zuletzt bei der Optik im Sinne einer höheren Usability. Ein neuer CAD-Kern rundet den Leistungs-Zuwachs ab. Mit Version 2.0 Weiterlesen…

Janna Büscher verstärkt Consulting bei IMS

Mit Janna Büscher verstärkt IMS sein Consulting-Team um Expertise im Bereich BWL. In ihrer Position wird Büscher an der Schnittstelle zwischen Kunden und Produkt für die reibungslose Umsetzung von Kundenanforderungen in IMSWARE sorgen. Jana Büscher ist gelernte Industriekauffrau und hat neben ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Cologne Business School Weiterlesen…

IMS baut Consulting-Team weiter aus

Mit Katrin Gohr erweitert IMS sein Consulting-Team um eine erfahrene Projektingenieurin. Gohr hat an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Facility Management studiert. Anschließend war sie bei zwei großen Facility Management Dienstleistern in verschiedenen Positionen tätig. „Der umfassende Erfahrungsschatz, aus dem Katrin Gohr schöpft, hat Weiterlesen…

BIM und Energie Themen beim 15. IMSWARE Anwendertreffen im Stadion des BVB

Building Information Modeling, Prozessoptimierung und Energiemanagement gehören zu den Themen des 15. IMSWARE Anwendertreffens, den CAFM-Hersteller IMS am 28. November im Signal Iduna Park, dem Stadion des BVB Borussia Dortmund veranstaltet. Neuigkeiten zu IMSWARE 2018 und IMSWARE.GO! 2.0 stehen ebenfalls auf der Agenda. Building Information Modeling (BIM) gewinnt zunehmend an Weiterlesen…

Ufuk Öztürk verstärkt Consulting von IMS mit zusätzlicher Expertise für TGA

Ufuk Öztürk unterstützt ab sofort das Consulting-Team von IMS mit seiner Expertise für technische Gebäude-Ausrüstung (TGA). Öztürk war bisher bei einem Service-Dienstleister für Gebäudetechnik tätig und dort auch mit CAFM betraut. Da IT-gestütztem FM die Zukunft gehört, wollte Öztürk in das CAFM-Fach wechseln und war parallel mit sechs Unternehmen im Weiterlesen…

Neue App IMSWARE.ENERGY erledigt die Zählerstands-Erfassung vollautomatisch

Als erste CAFM-Software in Deutschland integriert IMSWARE die fotografische Dokumentation von Zählerständen mit automatischer Erkennung von Text und Zahlen (OCR) in eine App für das Energie-Management. IMSWARE.ENERGY nutzt hierfür Technologie von Pixolus, einem der führenden Software-Unternehmen für Bildverarbeitung und Machine Learning aus Köln. IMSWARE.ENERGY ist eine intuitiv zu nutzende App Weiterlesen…

Medizingeräte-Management aus der Cloud mit IMSWARE.GO!

IMS hat das IMSWARE-Modul Medizingerätemanagement überarbeitet, das Datenmodell erweitert und das Modul vollständig in die Cloud-Lösung IMSWARE.GO! integriert. Damit ist es jetzt möglich, Medizingeräte mit IMSWARE vollumfänglich aus der Cloud und auf mobilen Endgeräten zu managen sowie parallel auf alle flankierenden Unterlagen zu Medizingeräten, dem befugten Personal, auf Verträge und Weiterlesen…