16. IHK-Aktionstag Weiterbildung

Unternehmen, die in die Qualifikation ihrer Mitarbeiter investieren, sind besser gerüstet. Denn neues Wissen und neue Ideen tragen dazu bei, Betriebsabläufe besser gestalten zu können, neue Produkte und Leistungsangebote zu entwickeln und die eigene Wettbewerbsfähigkeit am Markt zu sichern. Wer seine Mitarbeiter also kontinuierlich und passgenau weiterbildet, betreibt echte Wachstumsvorsorge Weiterlesen…

USA nach der Wahl – Business as usual oder neue Spielregeln im US-Geschäft?

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind mit einem Exportvolumen von über 1,6 Milliarden Euro das wichtigste Empfängerland saarländischer Waren außerhalb der EU. Rund fünfzig Saar-Unternehmen unterhalten amerikanische Niederlassungen oder Produktionsstätten. Mit der Wahl des neuen Präsidenten sind allerdings auch Zweifel an der reibungslosen Weiterentwicklung der internationalen Arbeitsteilung in der Diskussion. Weiterlesen…

IHK-Statement von Dr. Richard Weber

"Die Saarländerinnen und Saarländer haben mit ihrer Wahl für Kontinuität gestimmt. Um das Land zukunftsfähig zu halten, müssen jetzt die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen richtig gesetzt werden: Dazu gehören vor allem wettbewerbsfähige Standortkosten und Maßnahmen zur Sicherung eines ausreichenden Fachkräfteangebots. Wir benötigen eine Investitionsoffensive zur Beseitigung des Sanierungsstaus bei der öffentlichen Infrastruktur. Weiterlesen…

Anzeige genehmigungs-bedürftiger Gefahrstofflager bis 18. April 2017

In der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) wurde der Anhang 2 an die CLP-Verordnung angepasst, welche die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien regelt. In diesem Anhang 2 wird die Genehmigungspflicht von Lageranlagen bestimmter gefährlicher Stoffe in Abhängigkeit von ihrer Lagerkapazität geregelt. Da durch die Umstellung auf die CLP-Verordnung strengere Weiterlesen…

IHK-Statement: Ford-Bekenntnis zum Standort Saarlouis

"Das Standortbekenntnis von Ford unterstreicht die hohe Wettbewerbsfähigkeit des Saarlandes und die Leistungsstärke der Belegschaft am Standort Saarlouis. Mit Blick auf die künftigen Herausforderungen im Fahrzeugbau ist die Investitionsentscheidung von Ford ein wichtiges Vertrauenssignal – für die Mitarbeiter und für das Land. Zu begrüßen ist auch die vertiefte Kooperation mit Weiterlesen…

Infotage für Existenzgründer

Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte werden hier über die finanziellen und in rechtlichen Aspekte bei den Vorbereitungsmaßnahmen informiert. Referenten sind Stefanie Helfen, Gründungslotsin der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) , Dr. Thomas Pitz, Leiter des Gründerzentrums der IHK Saarland, Weiterlesen…

IHK Saarland begrüßt Bundesratsinitiative für PKW-Maut-Ausnahmen in Grenzregionen

„Wir begrüßen die vom Bundesrat geforderten Ausnahmen von der Pkw-Maut für Grenzregionen in Deutschland. Bestimmte Autobahn-Abschnitte im Saarland sollten von der Mautpflicht ausgenommen werden. Dadurch können nachteilige Auswirkungen auf grenznahe Unternehmen, insbesondere aus den Branchen Handel, Gastronomie und Kultur, vermieden werden“. So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die vom Bundesrat Weiterlesen…