Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 14. Februar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Schwäbisch Hall. Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. In individuellen Beratungsgesprächen zeigen Finanzierungsexperten der L-Bank am konkreten Vorhaben auf, wie mit Weiterlesen…

Informationsveranstaltung für Existenzgründer im Nebenerwerb

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 16. Februar eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin          Donnerstag, 16. Februar, 15:00 – 17:00 Uhr Ort                 IHK Heilbronn-Franken, Saal Franken,                       Weiterlesen…

L-Bank fördert zahlreiche Unternehmen und Existenzgründer

794 Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken förderte die L-Bank Baden-Württemberg im Jahr 2016 mit zinsverbilligten Darlehen in Höhe von 234,3 Millionen Euro. Mit den Fördergeldern wurden Investitionen in Höhe von 371,5 Millionen Euro ausgelöst. 875 neue Arbeitsplätze wurden damit geschaffen. Dies geht aus einer Mitteilung der L-Bank hervor. „Die Bilanz Weiterlesen…

IHK-Beratungen für Existenzgründer

Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 16. Februar von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an. Bei der Beratung erörtert der Existenzgründungsberater der IHK Heilbronn-Franken das Gründungskonzept und zeigt die weitere Vorgehensweise in der Selbständigkeit auf. Es wird auf die individuellen Fragen und Probleme der Weiterlesen…

Wie mache ich mich selbständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken.  Termin: Montag, 6. Februar, 17:00 Uhr, Ort: Rathaus Künzelsau, Stuttgarter Straße 7 Diplom-Kauffrau Christina Nahr-Ettl und Volljuristin Manuela Dlugosch von der IHK Heilbronn-Franken geben Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche und Weiterlesen…

IHK und Bundesbank helfen Einzelhandel und Gastronomie

Falschgeld verursacht vermeidbaren Ärger und wirtschaftlichen Schaden. Vorsicht ist also geboten. Wer Falschgeld erkennt, ist besser gewappnet. Bargeld geht vor allem im Einzelhandel und der Gastronomie über den Tisch. Deswegen bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn-Franken ihren Mitgliedern aus diesen Branchen in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank kostenfreie Schulungen Weiterlesen…

IHK-Broschüre „Finanzielle Gewerbeförderung“ neu aufgelegt

Öffentliche Förderprogramme sind ein wesentlicher Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Beteiligungen bieten eine solide Grundlage zur betriebsgerechten Finanzierung und sichern die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmer und Gründer sinnvoll, sich rechtzeitig über Förderprogramme zu informieren. Von Bund und Land Weiterlesen…

Mit einfachen Mitteln Druckluftsysteme moderni-sieren und Kosten sparen

Kostenfreie Informationsveranstaltung „Effiziente Druckluft für Betriebe“ am 07.02.2017 um 18:00 Uhr im BTZ der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Wannenäckerstraße 62, 74078 Heilbronn Anmeldung bis 3. Februar unter keff-bw@heilbronn.ihk.de oder 07131 9677-334 Für die Drucklufterzeugung werden in Deutschland zirka 7 Prozent des industriellen Stromverbrauchs benötigt. Mit einfach realisierbaren und oft äußerst wirtschaftlichen Maßnahmen Weiterlesen…

Fördermittel für Unternehmen

Kostenfreie Informationsveranstaltung „Fördermittel finden und nutzen“ am 01.02.2017 um 17:30 Uhr im Landratsamt Tauberbischofsheim – Raum „Finanzkasse“, Gartenstraße 2, 97941 Tauberbischofsheim Anmeldung unter keff-bw@heilbronn.ihk.de oder 07131 9677-334 Finanzierungen in ausreichender Höhe und zu günstigen Konditionen sind Wunsch eines jeden Unternehmens. Förderprogramme von Bund und Ländern bieten hier Hilfestellung. Sich im Weiterlesen…