Ein Fahrschein für mehr junge Fachkräfte im Land!

Die vier gewerblichen Wirtschaftskammern in Sachsen-Anhalt begrüßen den Verkaufsstart des neuen Azubi-Tickets: Ab 1. Januar 2021 können Auszubildende den öffentlichen Nahverkehr in weiten Teilen des Landes für 50 Euro monatlich nutzen. Ein entsprechendes Abo ist ab 1. Dezember 2020 bei sieben regionalen Verkehrsunternehmen erhältlich. Die beiden Handwerkskammern des Landes sowie Weiterlesen…

Biobrot per App bestellen

In einer virtuellen Preisverleihung wurden die drei Sieger des diesjährigen Wettbewerbs um die digitalen Erfolgsgeschichten Sachsen-Anhalt geehrt. Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in Magdeburg und Halle (Saale) prämieren zum vierten Mal sachsen-anhaltische Firmen, die ihr Geschäftsmodell und ihre betrieblichen Abläufe digital weiterentwickeln. Insgesamt hatten sich 14 regionale Unternehmen am diesjährigen Weiterlesen…

Digitale Erfolgsgeschichten – Preisverleihung: Sieger werden in 3D-Veranstaltung gekürt (Pressetermin | Online)

In einer virtuellen Preisverleihung werden die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs um die digitalen Erfolgsgeschichten geehrt. Ein für diese Veranstaltung geschaffener 3D-Konferenzraum führt am 25. November 2020 von 15.00 bis 17.00 Uhr Fachleute, Gäste und Preisträger zusammen. Begleitet von zwei Fachvorträgen – unter anderem zur High-Speed-Kommunikation mit Licht – und einem Weiterlesen…

Einladung Konjunktur-PK der IHK Magdeburg (Pressetermin | Online)

Wir möchten Sie am 5. November 2020 um 11 Uhr über die Ergebnisse unserer Konjunkturumfrage für das III. Quartal 2020 sowie über die aktuelle Situation unserer 50.000 Mitgliedsunternehmen in der Pandemielage informieren. Die Pressekonferenz findet nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung in unserem Haus statt. Wir übertragen die PK live auf Weiterlesen…

Hilfe für Unternehmen: IHK Magdeburg richtet Hotlines zu Auswirkungen der Coronavirus-Krise ein

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg ist auch und gerade in der Krise ein für die Wirtschaft stets erreichbarer und verlässlicher Ansprechpartner. Fragen der Unternehmerinnen und Unternehmer beantworten wir selbstverständlich persönlich. Dazu gibt es drei Hotlines. Als erste Anlaufstelle ist die Telefonnummer 0391/5693-500 eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0391/5693-139 gibt es speziell Weiterlesen…

Unternehmen können sich noch bis zum 30. September bewerben

Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in Magdeburg und Halle (Saale) suchen digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt. Noch bis zum 30. September 2020 sind heimische Unternehmen – vom Start-up bis zum Traditionsbetrieb – aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Prämiert werden sollen Firmen, die ihr Geschäftsmodell und ihre betrieblichen Abläufe Weiterlesen…

Konjunktur auf Niveau der Weltfinanzkrise – Wir fahren nur auf Sicht

Die Corona-Pandemie hat Sachsen-Anhalt weiter im Griff. Das Bruttoinlandsprodukt geht rasant zurück. Die Arbeitslosenzahlen steigen. Diese Entwicklung hält seit mehreren Monaten an. Auf der Grundlage von 3 IHK-Blitzumfragen, die wir im März und April in Auftrag gegeben hatten, beurteilte die Hälfte aller Unternehmen ihre aktuelle Lage als schlecht. Bei 65 Weiterlesen…

Einladung Konjunkturpressekonferenz der IHK Magdeburg (Pressetermin | Magdeburg)

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie am 27. August 2020 ab 11 Uhr über die Ergebnisse unserer Konjunkturumfrage für das II. Quartal 2020 sowie über die aktuelle Situation der Unternehmen im Norden von Sachsen-Anhalt informieren. Darüber hinaus möchten wir Ihnen unsere Vorschläge, wie unsere Wirtschaft in schwieriger Zeit Weiterlesen…