Die Lage der Selbstständigen stabilisiert sich in kleinen Schritten

„Das Geschäftsklima der Selbstständigen klart weiter auf. Zum ersten Mal seit Februar 2022 ist ihr Klimaindikator positiv”, sagt Katrin Demmelhuber vom ifo-Institut. Das liegt laut Demmelhuber daran, dass Selbstständige ihre aktuelle Geschäftslage spürbar besser bewerten als in den Vormonaten. Auch ihr Pessimismus bei den Geschäftserwartungen nimmt weiter ab. Die monatliche Weiterlesen…

Geschäftsklima bei Selbstständigen verbessert sich aufgrund gestiegener Erwartungen, die Umsätze entwickeln sich weiter schwach

Ihre Geschäftslage bleibt deutlich hinter der Gesamtwirtschaft zurück. „Von Optimismus kann man bei den Selbstständigen zwar noch nicht sprechen, aber ihr Pessimismus nimmt deutlich ab”, so Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Zum dritten Mal in Folge sind im Februar ihre Umsatzerwartungen gestiegen und übertreffen nun deutlich die der Gesamtwirtschaft. Weiterlesen…

Die Hoffnung der Selbstständigen kehrt langsam zurück, die Lage bleibt weiterhin angespannt und weit hinter der Gesamtwirtschaft zurück

. ● Das Geschäftsklima der Selbstständigen hat sich erneut merklich verbessert. ● Der Grund dafür sind ihre deutlich weniger pessimistischen Aussichten in die Zukunft: ihre Geschäftserwartungen steigen von minus 22,3 Punkten im Dezember auf minus 14,8 im Januar. ● Dennoch ist die wirtschaftliche Situation der Selbstständigen weiterhin erheblich angespannter als Weiterlesen…

Selbstständige haben etwas Zuversicht fürs neue Jahr: Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex Dezember

Der Pessimismus schwindet: die Geschäftserwartung verbessert sich von minus 40 Punkten auf minus 22,3 Punkte Das Geschäftsklima verbessert sich dadurch merklich um 10 Punkte Die Geschäftslage der Selbstständigen ist weiterhin deutlich niedriger als in der Gesamtwirtschaft und ihre Existenzbedrohung entsprechend höher Mehr Selbstständige planen ihre Preise zu erhöhen als große Weiterlesen…

Selbstständige erholen sich leicht: Der Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex November überrascht

  Das Geschäftsklima der Selbstständigen hat sich wie in der Gesamtwirtschaft etwas erholt – von minus 25,0 auf minus 21,6 Punkte Allerdings: die Schere beim Geschäftsklima zwischen Gesamtwirtschaft und Kleinstunternehmen wird weiterhin größer Existenzbedrohung bleibt nahezu unverändert: Ein Fünftel fühlt sich existenziell bedroht Vier Monate hintereinander verzeichnete der Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex* Negativrekorde. Weiterlesen…

Die größten Krisenverlierer sind momentan wieder die Kleinen: Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex Oktober

Der Index der Kleinstunternehmen und Solo-Selbstständigen verzeichnet zum dritten Mal in Folge einen Negativrekord (minus 25 Punkte), während die Situation der Gesamtwirtschaft unverändert bleibt. Jedes fünfte Kleinstunternehmen sieht die Existenz des Betriebes bedroht. Hauptgrund für die einbrechende Geschäftslage ist das Ausbleiben der Aufträge. „Die aktuelle Situation ist für Solo-Selbstständige und Weiterlesen…

Jimdo-ifo Umfrage: Solo-Selbstständige finden Kreditverhandlungen wesentlich restriktiver als die Gesamtwirtschaft

  ● Mehr als jeder zweite Solo-Selbstständige empfindet Kreditverhandlungen als restriktiv – das sind mehr als doppelt so viele wie bei der Gesamtwirtschaft ● Selbstständige und Kleinstunternehmen führen deutlich seltener Kreditverhandlungen als die Gesamtwirtschaft ● Die Ergebnisse einer Jimdo-ifo Kreditumfrage aus fünf Quartalen: Q3 2021-Q3 2022 Der Anteil der Selbstständigen, Weiterlesen…

Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex Juli bricht ein: Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen müssen sich krisenfest machen

  So tief lag das Geschäftsklima der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmen noch nie: niedrigster Wert seit Beginn der Erhebung vor 12 Monaten. Der Index der Solo-Selbstständigen rutscht innerhalb eines Monats um 11 Punkte ab (auf minus 12,1 Punkte) und liegt damit deutlich unter der Gesamtwirtschaft. Was Solo-Selbstständige jetzt an der Schwelle Weiterlesen…