Strick and go

Die Produktion von maßgeschneiderter Kleidung lokal und von jedermann – nicht mehr und nicht weniger hatte das ambitionierte Projekt Knit for you von Adidas zum Ziel. Das Vorhaben kombinierte einen Laden mit einer Fabrik im Miniaturformat und ermöglichte es dem Kunden, seinen ganz persönlichen, individuellen Pullover stricken zu lassen. Die Weiterlesen…

Mehrwert durch Addition

Die Additive Fertigung sorgt bereits in vielen Branchen für vollkommen neue Produktlösungen, auch in der Textilindustrie. Insbesondere die Verbindung von 3D-Druck-Technolgie und Textil eröffnet bisher unbekannte Möglichkeiten. Individuelle Looks lassen sich ebenso umsetzen wie gezielte Funktionalisierungen. Die Additive Fertigung und ihre Potenziale für die Textilbranche sind Gegenstand des Symposiums „Additive Weiterlesen…

Technologie wechseln, Umweltvorteile nutzen

Die Wirktechnologie ist nicht nur eine der effizientesten, sondern auch eine äußerst umweltfreundliche Technologie der Textilherstellung. Insbesondere im Vergleich zur Weberei zeigen sich deutliche Vorteile. In der chinesischen Industriestadt Shengze beispielsweise wurden 2018 bei einem Rettungsprogramm für den See Tai Hu u. a. zahlreiche der über 100.000 dort installierten Wasserstrahl-Webmaschinen durch Weiterlesen…

KARL MAYER freut sich auf Zusammenarbeit mit führenden Denim-Marken

KARL MAYER ist im Denim-Bereich weiter auf Erfolgskurs und ein wichtiger Partner für die einflussreichen Player der Branche. Das Unternehmen baut Arbeitsbeziehungen zu führenden Marken auf. Erst kürzlich hat KARL MAYER eine Vereinbarung über ein gemeinsames Projekt für ein nachhaltigeres Indigo-Färbeverfahren mit Levi Strauss & Co. unterzeichnet. Komplettangebot für die Weiterlesen…

Die neuen Trainingstermine für k.innovation CREATE DESIGN sind da!

Schnelle Design-to-Market-Workflows sind bei trendgeleiteten Geschäften entscheidend für den Erfolg – und durch k.innovation CREATE DESIGN möglich. Die Designsoftware der KARL MAYER-Erfolgsmarken STOLL und KM.ON unterstützt eine durchgängige Digitalisierung des gesamten Strickdesigns- und Entwicklungsprozesses für Flachstrickwaren, von der Schnitterstellung und Gradierung, über die Erstellung eines digitalen Strickdesigns und von Garnkreationen Weiterlesen…

Die KARL MAYER Gruppe erwirbt die YTC-Fadenspanner-Technologie von APPALACHIAN ELECTRONIC INSTRUMENTS INC.

Die APPALACHIAN ELECTRONIC INSTRUMENTS INC. (AEI) hat am 2. August 2022 mit der KARL MAYER Gruppe die Übertragung seiner YTC-Fadenspanner-Technologie vereinbart. Die KARL MAYER Gruppe übernimmt von AEI die vollständige YTC-Produktpalette, bestehend aus den Modellen YTC-2000 und YTC-2000 MAX, und die komplette Technologie der Fadenspanner für die Weberei- und Wirkereivorbereitung. Der After-Sales-Service Weiterlesen…

Eröffnung des neuen STOLL-Kundenzentrums mit wichtigen Vertretern aus Regierung und Verwaltung, 25. Juli 2022 in Reutlingen-Betzingen

Am 25. Juli hat STOLL, eine Business Unit der KARL MAYER Gruppe, ein neues Kundenzentrum in Reutlingen-Betzingen eröffnet und damit seinen Umzug an den neuen Standort im Westen Reutlingens abgeschlossen. Bereits 1987 wurde der erste Teil der Produktion von der Innenstadt verlagert. 2004 folgte der restliche Teil der Produktion und Weiterlesen…