Mehr Durchsicht für mehr Mobilität

Mit der zunehmenden Bedeutung elektrischer Fahrzeuge in Bezug auf die Mobilitätswende stellt sich auch die Frage nach der passenden Ladetechnik. Eine vielversprechende Lösung bietet das Konzept des induktiven Ladens, das in Bad Staffelstein im Rahmen einer Teststrecke autonomer Shuttles genutzt wird. Die innovative Technologie der INTIS Integrated Infrastructure Solutions GmbH Weiterlesen…

FibreEco-Abdeckung für den Sanierungsfall passgenau ergänzt

Innovative Weiterentwicklung für den Garten- und Landschaftsbau: Die KHK Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH hat mit der FibreEco-Abdeckung eine dauerhafte und einfache Lösung für Privatanwender und Landschaftsbauer im Sortiment. Diese wird nun um einen neuen PE-Ausgleichsring ergänzt. Er ermöglicht im Bedarfsfall den Austausch veralteter und schwerer Deckel. Dabei bleiben bestehende Weiterlesen…

Glasfaserverbund zur vielseitigen Anwendung

Mit Glasfaserverbund als Material für Schachtabdeckungen ist die Umsetzung verschiedenster Anwendungsfälle möglich. Das zeigt auch die Zusammenarbeit des Abwasserwerks Frankenberg und der KHK-Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH. Der städtische Betrieb hat für den Ausgleich unterschiedlicher Höhen stabile Edelstahlrahmen und Sonderabdeckungen aus GFK-Material entwickelt. Darüber hinaus kommt auch eine Sonderabdeckung von Weiterlesen…

Flächenbündige Schachtabdeckung, ohne Höhen und Tiefen

Abdeckungen aus Glasfaserverbundmaterial überzeugen in der Praxis durch Qualität, lange Haltbarkeit und einfache Handhabung. Doch auch der fachgerechte Einbau bei verschiedenen Untergründen ist wichtig. So wird eine dauerhafte Nutzung auf Bürgersteigen, Radwegen oder Industrieflächen gewährleistet und das Unfallrisiko für Verkehrsbeteiligte minimiert. Die KHK Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH bringt Schachtabdeckungen Weiterlesen…

Kein Kraftakt – dank GFK

Schachtabdeckungen gibt es aus den unterschiedlichsten Materialien: Von Beton-Guss-Abdeckungen, über Edelstahl bis hin zu Kunststoffen bietet der Markt eine große Vielfalt. Dabei erweisen sich – insbesondere bei häufigen Wartungsaufgaben – oder in viel befahrenen Bereichen leichte Materialien als arbeitserleichternd. In diesem Kontext überzeugen die Schachtabdeckungen der KHK-Kunststoffhandel Cromm & Seiter Weiterlesen…

Schluss mit Schlittern auf Schachtabdeckungen

Schachtabdeckungen sind in den unterschiedlichsten Bereichen verbaut und werden dort – egal ob in Turnschuhen, Arbeitsschuhen oder barfuß – tagtäglich durch Personen betreten. Durch fehlende Rutschsicherheit kann es allerdings gerade in Kombination mit flüssigen und/oder pastösen Stoffen leicht zu Unfällen kommen. Abdeckungen aus Glasfaserverbundmaterial überzeugen durch ihre Oberflächenstruktur, das verwendete Weiterlesen…

GFK an ganzer Strecke

Individuell anpassbarer Glasfaserverbund als deutlich langlebigere Lösung: Entlang der Bahnschienen im Schweizer Kanton Freiburg wurden unlängst die ausgedienten Schachtabdeckungen aus Stahlbeton ersetzt. Zum Einsatz kamen hochwertige FibreIndustrial-Reihenabdeckungen der KHK Cromm & Seiter GmbH. Diese überzeugen mit Passgenauigkeit, Witterungsbestehen und einem leichten Eigengewicht. Eine Zugreise durch den Kanton Freiburg in der Weiterlesen…

Unterirdischer Einsatz

Stehende Luft, sich ansammelnde Schadstoffe und Feuchtigkeit: Die Anforderungen an im Tunnel verbaute Schachtabdeckungen sind hoch. So müssen sie nicht nur über eine robuste Materialbeschaffenheit verfügen, sondern auch schnell und unkompliziert zu bedienen sein, um lange Sperrungen zu vermeiden. Denn oftmals bilden Tunnel alternativlose Strecken, die von vielen Pendlern und Weiterlesen…

Glasfaserverbund: Lösung für den Härtefall

Studien zufolge sind über ein Viertel der Schachtabdeckungen in Deutschland sanierungsbedürftig. Die Gründe dafür sind vielseitig. Häufig werden bereits beim Einbau handwerkliche Fehler gemacht. Doch auch Schäden durch aggressive Medien im Umfeld machen oftmals einen Austausch notwendig. In vielen Fällen bieten sich individuell anpassbare Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund von KHK an. Weiterlesen…