Digitalisierungsstrategien funktionieren nur gemeinsam

Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) hat innerhalb von sechs Monaten mit seinen Verbandskommunen eine gemeinsame Digitalisierungsstrategie mit mehr als 170 Handlungsempfehlungen für einzelne Kommunen, das krz und den Zweckverband erarbeitet. Professionell begleitet vom Institut für Verwaltungsmanagement, Mittelstandsforschung und Zukunftsplanung (IVM²) wurde in acht Modellkommunen der digitale Ist-Zustand ermittelt. Das Institut, das Weiterlesen…

Anmeldestart für das IT-Camp 2018

In der Gestalt von Smartphones, Blogs und Sozialen Netzwerken ist die IT für die Generation Internet kein Neuland, sondern ein gewohnter Bestandteil des alltäglichen Lebens. Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) weiß diese Technikaffinität auf-zugreifen und bietet den „Digital Natives“ mit dem IT-Camp einen tieferen Einblick in vertraute Medien und die Weiterlesen…

Einsatz der digitalen Sozialakte im Kreis Minden-Lübbecke

Seit Sommer 2016 wird die digitale Sozialakte mit Anbindung an das Fachverfahren AKDN-sozial in den kommunalen Jobcentern im Kreis Minden-Lübbecke genutzt. Die Lösung wurde vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) gemeinsam mit dem Kreis Minden-Lübbecke und den Pilotkommunen Espelkamp, Lübbecke und Minden entwickelt. Im Fokus stand hierbei die optimale und datenschutzkonforme Weiterlesen…

Unterstützung für AKDNsozial

Das Rechnungsprüfungsamt des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg / Lippe (krz) hat Verstärkung bekommen. Ab sofort wird Markus Kohlstädt als Geschäftsbereichsleiter Revision als zusätzlicher Prüfer bestellt. Gemäß der Verbandssatzung des Zweckverbandes Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Verbindung mit der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) werden Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung durch das Weiterlesen…

Befristung aufgehoben

Im Rahmen der jüngsten Verbandsversammlung am 29.11. ist Lars Hoppmann zum stellvertretenden Geschäftsführer des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bestellt worden. Durch die kommissarische Berufung Lars Hoppmanns konnte die Stellvertretung in der Geschäftsleitung souverän gewährleistet werden. Nun hat die Verbandsspitze beschlossen seine Erfahrung in zahlreichen Aufgabenfeldern beim krz dauerhaft in der Weiterlesen…

40 Jahre im Öffentlichen Dienst

Frank Lehnert trat am 3. Oktober 1977 ursprünglich als Polizeibeamter in den Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein und wechselte dann als Regierungsbeamter der Bezirksregierung nach Detmold. Seit 1991 ist er im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) tätig. Damit blickt er mittlerweile auf eine 40-jährige Karriere im öffentlichen Dienst zurück. Seine Laufbahn Weiterlesen…

Kooperationsstart

„Gemeinsam den besten digitalen Unterricht kreieren“ – so lautet das Motto des auf Unterricht spezialisierten IT-Dienstleisters Prowise und um dies auch in NRW zu erreichen schließt sich die holländische Firma mit dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) aus Lemgo zusammen. Offiziell begann die neue Partnerschaft am 06.10.2017 mit der Vertragsunterzeichnung durch Weiterlesen…

Digitalisierung im Klassenzimmer

Pünktlich zum Schulanfang wurden zwölf Klassenzimmer der Sekundarschule in Preußisch Oldendorf mit großformatigen Touch Displays der Firma Prowise ausgestattet. Bei der Inbetriebnahme sowie der Einweisung in die Geräte und deren Software unterstützten Mitarbeiter des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) die Schule vor Ort. „Die Displays sind kein Zusatz, sondern ein Ersatz Weiterlesen…

Sofort eingebunden

Eine Identität für alle Dienste: Auf dem 18. ÖV-Symposium am 05.09.2017 in Dortmund wurde das Servicekonto.NRW vorgestellt. Ab dem 01.01.2018 werden es Bürgerinnen und Bürger für alle Online-Verwaltungsdienste im Land nutzen können. Bereits seit Produktivgang ist das Servicekonto.NRW im E-Government-Gateway des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) verfügbar. Das Konto ist in Weiterlesen…