LANXESS: Michael Ertl übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments

Michael Ertl (54) übernimmt ab sofort die Leitung des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments (IPG) bei LANXESS. Er verantwortet damit das weltweite Geschäft des Konzerns mit anorganischen Farbpigmenten, die vor allem in der Bauindustrie zum Einsatz kommen. Ertl tritt damit die Nachfolge von Holger Hüppeler (53) an, der nach der erfolgreich abgeschlossenen Weiterlesen…

LANXESS schließt Übernahme von Emerald Kalama Chemical ab

  Akquisition mit rund 425 Mio. US-Dollar Umsatz und etwa 90 Mio. US-Dollar EBITDA    Zusätzlicher EBITDA-Beitrag von rund 30 Mio. US-Dollar innerhalb von drei Jahren durch Synergien   Stärkung des Segments Consumer Protection: Aromachemikalien und Konservierungsmittel für Lebensmittel, Haushalt, Kosmetik und Pflege   Neuer Geschäftsbereich Flavors & Fragrances   Weiterlesen…

Leichter Limits einhalten

Sichere Einfärbung von Biokunststoffen mit anorganischen Pigmenten von LANXESS Pigmentanalyse vereinfacht Einhaltung von Schmermetallgrenzen in Formulierungen LANXESS unterstützt Masterbatcher bei der Formulierung von farbigen, biologisch abbaubaren Kunststoffen mit Pigmentanalysen. Damit bietet der Geschäftsbereich Inorganic Pigments (IPG) einen einzigartigen Service für seine Kunden. Diese erhalten eine Empfehlung, wie hoch die maximale Weiterlesen…

Neues Konzept für Ladeanschlüsse bei Elektrofahrzeugen

. Modularer Aufbau auf Basis eines maßgeschneiderten Materialbaukastens Fokus auf Materialeigenschaften und Kostenoptimierung Montage ohne Schrauben mit integrierten Befestigungselementen Minimierte Anzahl der Bauteilkomponenten Große Flexibilität bei der Wahl der Dichtungen Der Boom bei Elektrofahrzeugen führt auch zu einer stark wachsenden Nachfrage nach Kunststoffen für die Ladeinfrastruktur der Elektromobilität. LANXESS sieht Weiterlesen…

LANXESS erhöht Preise für anorganische Pigmente

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erhöht mit sofortiger Wirkung weltweit die Preise für anorganische Pigmente um mindestens 150 Euro pro Tonne oder den entsprechenden Betrag in nationaler Währung – bei Berücksichtigung bestehender Vereinbarungen. In einigen Fällen kann die Preiserhöhung je nach Produktgruppe und Produktionsstandort höher ausfallen. Die Kunden werden individuell informiert, soweit dies Weiterlesen…

LANXESS schließt Verkauf seines Geschäfts mit organischen Lederchemikalien ab

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat am 1. Juni 2021 den Verkauf seines Geschäfts mit organischen Lederchemikalien an die TFL Ledertechnik GmbH abgeschlossen. TFL ist ein globaler Anbieter für Lederchemikalien und ein Portfoliounternehmen der US-Investmentgesellschaft Black Diamond Capital Management, L.L.C. Alle zuständigen Kartellbehörden haben die erforderlichen Zustimmungen zu der im August 2020 Weiterlesen…

Ultrahochfeste Betone sicher einfärben mit Bayferrox von LANXESS

. Anorganische Pigmente für Einsatz in UHPC zertifiziert Nachhaltigen Baustoff attraktiv gestalten Ultrahochfeste Betone gelten als Baustoff der Zukunft. Bei ihrer Einfärbung ist jedoch sicherzustellen, dass die vorgeschriebenen Druckfestigkeiten von über 150 Megapascal weiterhin erreicht werden. Die Eisenoxidpigmente der Marke Bayferrox von LANXESS sind nachweislich für den Einsatz in UHPC Weiterlesen…

Neue wasserbasierte Dispersionen für hochwertige PU-Beschichtungen

Erweiterung der Produktfamilie Trixene Aqua BI von LANXESS Leistungsstarke Vernetzer und Haftvermittler für hochwertige wässrige Beschichtungssysteme Wässrige Einkomponenten-Beschichtungen auf der Basis von Trixene Aqua BI Der Spezialchemie-Konzern LANXESS baut sein einzigartiges Trixene Aqua-Sortiment an wasserbasierten blockierten Isocyanat-Dispersionen weiter aus. Diese Produktfamilie umfasst jetzt neue Typen, die darauf ausgelegt sind, das Weiterlesen…