Bereits mehr als 500 Bestellanfragen: MAN bringt 2024 den elektrischen Lkw für den Fernverkehr

Mit der Transformation zu klimaneutralen Antrieben steht der Straßengüterverkehr vor einem bahnbrechenden Wandel. MAN startet ab 2024 die Produktion seines elektrischen Fernverkehrs-Lkw. Bereits jetzt liegen über 500 Bestellanfragen vor. „Der technologische Umbruch ist in vollem Gange. Schon 2030 soll die Hälfte unserer jährlich in Europa zugelassenen Lkw batterieelektrisch sein. Damit Weiterlesen…

Forschungsprojekt REVAMP will Wiederaufbereitung von Nutzfahrzeug-Batterien industrialisieren

Das jüngst gestartete REVAMP-Projekt hat das Ziel, den Prozess der Zustandsbewertung von gebrauchten Fahrzeugbatterien zu automatisieren. Mit diesem Wissen sollen Batterien wirtschaftlich wiederaufbereitet werden, um anschließend im Fahrzeug (2nd-use) oder zu anderem Zweck (2nd-life) eingesetzt zu werden. Ein Konsortium aus neun Partnern aus Industrie und Wissenschaft ist am Projekt beteiligt, Weiterlesen…

Elektromobilität: MAN erhält Förderbescheide für die Weiterentwicklung von Lkw- und Bus-Batterien in Nürnberg

. ·       Förderbescheide in Höhe von knapp 25 Mio € symbolisch übergeben, weiterer Förderantrag gegenwärtig in Prüfung ·       Großserienproduktion der MAN-Batteriepacks startet 2025 ·       100 Mio € Gesamtinvestition ·       Fertigungskapazität von über 100.000 Batteriepacks pro Jahr geplant Am MAN-Standort Nürnberg hat der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder vier Förderbescheide der Staatsregierung in Höhe von Weiterlesen…

Elektrisierender Auftritt: MAN eTruck gewinnt Red Dot Design Award 2023

Die internationale Jury des Red Dot Design Awards 2023 mit ihren 43 international anerkannten und unabhängigen Experten für Designqualität ist sich einig: Der neue MAN eTruck, der ab 2024 zu den ersten Kunden rollen wird, sticht bereits durch sein außergewöhnliches Produktdesign auf dem Weg zum CO2 freien Straßengütertarnsport hervor. Der Weiterlesen…

MAN-Servicebetriebe werden DocStop Anlaufstellen

Als erster Nutzfahrzeughersteller stellt die MAN Truck & Bus Deutschland GmbH ihre MAN-eigenen Servicebetriebe als Anlaufstellen für DocStop, der Initiative zur Verbesserung der medizinischen Unterwegsversorgung von Berufskraftfahrer/-innen, zur Verfügung. An den deutschlandweit 137 Servicebetrieben können ab sofort Lkw während der Inanspruchnahme von ärztlicher Hilfe kostenlos abgestellt werden. MAN Servicestandorte werden Weiterlesen…

MAN liefert ab 2024 eTrucks an Duvenbeck für die Volkswagen Konzernlogistik

Der internationale Logistikdienstleister Duvenbeck hat mit MAN Truck & Bus eine Absichtserklärung über den Einsatz von 120 MAN eTrucks unterzeichnet, die bis 2026 geliefert werden sollen. Der vollelektrische 40-Tonner ist aufgrund seiner niedrigen Aufsattelhöhe (Lowliner) ideal für die Automobillogistik geeignet und wird der erste Elektro-Lkw sein, der ab 2024 für Weiterlesen…

MAN eTruck auf öffentlicher Straße: Fahrpremiere mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Der Marktstart des neuen MAN eTruck 2024 rückt näher: Am Polarkreis hat der Großserien-Elektro-Lkw für den CO2-freien Straßengüterverkehr vor kurzem seine volle Wintertauglichkeit bewiesen. Nun geht er in den Langstreckendauerlauf auf öffentlichen Straßen. Zur Premierenfahrt auf dem Münchner Olympiagelände nahm der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder zusammen mit MAN CEO Weiterlesen…