Fünf MAN-Elektrobusse sorgen für nachhaltige Mobilität auf Sylt

Als größte der nordfriesischen Inseln setzt Sylt auf eBusse von MAN. Vier vollelektrische 18-Meter-Gelenkbusse sowie ein 12-Meter-Solobus sind ab sofort für die Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) im Einsatz. Heute erfolgte die offizielle Übergabe der vier MAN Lion’s City 18 E  in Westerland. Bereits im Oktober letzten Jahres ging der 12-Meter Solobus Weiterlesen…

MAN SimplePay setzt auf LOGPAY: automatisiertes Zahlen für MAN Fahrzeuge wird noch vielseitiger

Mit dem digitalen Bezahlsystem MAN SimplePay können Lkw von MAN Truck & Bus bereits ab 2023 an der Tankstelle selbst zahlen. Und auch der Van MAN TGE soll künftig zur digitalen Geldbörse für das Tanken, die Maut und weitere Bezahlvorgänge rund um den Fahrzeugeinsatz werden. MAN kooperiert dafür seit kurzem Weiterlesen…

Weitere eBusse für Kopenhagen: VIKINGBUS Danmark A/S ordert 45 MAN Lion’s City 12 E

Von Hafenbussen, die mit Ökostrom betrieben werden, über Schnellverbindungen für Fahrradfahrer bis hin zu eBussen: Der öffentliche Nahverkehr in Kopenhagen ist schon heute umweltfreundlicher als in vielen anderen Großstädten. Nun hat VIKINGBUS Danmark A/S 45 MAN Lion’s City 12 E geordert, die ab kommendem Jahr in Dänemarks Hauptstadt unterwegs sind Weiterlesen…

Goldmedaille für MAN im Nachhaltigkeitsranking von EcoVadis

Der weltweit größte Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen hat MAN erstmals mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Damit gehört der Nutzfahrzeughersteller zu den Top-fünf-Prozent der bewerteten Unternehmen im Segment „Herstellung von Kraftfahrzeugen". MAN hat sich in allen vier Bewertungsbereichen stark verbessert und liegt überall deutlich über dem Branchendurchschnitt. Die Nachhaltigkeitsanstrengungen der letzten Monate und Weiterlesen…

Batterien ressourcenschonend einsetzen und recyceln

Im batterie-elektrischen Antrieb sieht MAN Truck & Bus das größte Potenzial für klimafreundliche Antriebe. Und obwohl sich der Markt für elektrisch angetriebene Stadtbusse und zukünftig auch Lkw in Europa gerade erst entfaltet, arbeitet der Münchner Nutzfahrzeughersteller bereits an der Nachnutzungsstrategie für seine Batterien. Das Ziel ist es, im ersten Schritt Weiterlesen…

MAN nach neun Monaten mit bereinigtem Operativen Ergebnis von 76 Mio €

  Umsatz liegt trotz mehrwöchigen Produktionsstopps in Truck-Werken und Lieferengpässen nach neun Monaten mit 7,8 Mrd € nur leicht unter Vorjahresniveau  Bereinigtes Operatives Ergebnis beläuft sich trotz deutlich rückläufiger Volumina auf 76 Mio €  Marge bei Gebrauchtfahrzeugen und im Service-Geschäft entwickelt sich weiter positiv  Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus Weiterlesen…

NEFTON: MAN forscht in Gemeinschaftsprojekt für den batterieelektrischen Güterverkehr der Zukunft

Im vergangenen Jahr startete NEFTON, ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördertes Forschungsprojekt. MAN Truck & Bus will dabei gemeinsam mit AVL, PEA, der Technischen Universität München, der Technischen Hochschule Deggendorf und der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. das System aus vollelektrischem Lkw, Ladesäule und Netzanbindung analysieren und für verschiedene Weiterlesen…

Elektrifiziert den Fernverkehr, schont das Klima und entlastet die Transportunternehmen: MAN eTruck nimmt Fahrt auf

Erstmals auf der IAA Transportation 2022 vor großem Publikum vorgestellt, macht der künftige Großserien eTruck von MAN bedeutende Schritte in Richtung Zukunft: Er ist vorbereitet für den kommenden Megawatt-Ladestandard und damit tauglich für den schweren Fernverkehr, deckt aber auch alle von Diesel Lkw heute erbrachten Regional- und Verteilertransportleistungen ab. Ob Weiterlesen…