Kleiner Automat – Großer Produktivitätsgewinn

Kühlschmierstoff ist der "Lebenssaft" einer Werkzeugmaschine. Er kühlt die Werkzeuge, spült Späne vom Werkstück und aus dem Arbeitsraum. Ohne ihn bleibt die Maschine stehen. Die Stabilität des Kühlschmierstoffes ist von enormer, oft unterschätzter Bedeutung. Ein neuer FluidWorker® sorgt jetzt für konstante Mischung und optimalen Füllstand im Maschinentank. Das Szenario hört Weiterlesen…

Entgraten und Polieren im Hochpräzisionsbereich

Anlässlich der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung AMB in Stuttgart zeigt die MAW Werkzeugmaschinen GmbH neue Maschinen zur Feinbearbeitung. Diese sind die Bürst-Poliermaschine BP Motion sowie der Mikrovibrations-Gleitschleifmaschinen Polyservice MR 10-T, P10 und ME 4. Sie finden den Stand in Halle 6, Standnummer 6B71. Ziel der Präsentation ist es, dem Publikum Weiterlesen…

Entgrat- und Poliertechnologie bringt feinste Oberflächen

Anlässlich der internationalen Fachmesse GrindingHub präsentiert die MAW Werkzeugmaschinen GmbH zwei Verfahren zur Oberflächen-Feinbearbeitung. Diese sind das Bürst-Polieren und das Mikrogleitschleifen. Sie finden den Stand der Firma in Halle 10, Standnummer B80. Ziel der Präsentation ist es, dem Publikum prozesstechnisch sichere Lösungen für die Oberflächenverbesserung vorzustellen. Dabei geht es um Weiterlesen…

Neue Reinigungskabine zum sicheren Abblasen von Metallteilen

Die MAW Werkzeugmaschinen bringt mit der Exoclean Druckluft-Reinigungskabine eine kompakte und robuste Werksatttlösung zum sicheren und sauberen Abblasen von Werkstücken mit Druckluft auf den Markt.  In der Fertigung ist es immer noch gängige Praxis, dass Teile nach der Zerspanung mittels Druckluft von kleinen Spänen und Flüssigkeit bereinigt werden. Dabei entseht Weiterlesen…

Bessere Umweltbilanz durch FluidWorker® Technologie

Trotz jahrzehntelanger Automatisierung und Robotisierung in der Maschinenindustrie erfolgt der Umgang mit Kühlschmierstoffen immer noch manuell und ist ineffizient. Es gibt nun neue Lösungen. Diese steigern nicht nur die Produktivität, sondern senken auch die Kosten. Zusätzlich verbessern sie die Arbeitsumgebung. Kühlschmierstoffe werden bei der Metallbearbeitung eingesetzt, um zu kühlen, zu Weiterlesen…

Entgraten von Mikroteilen

Die Mikrobearbeitung hat in der Schweiz eine lange Tradition. Kein Wunder also, dass dort auch ein spezielles Verfahren entwickelt wurde um kleine und kleinste Bauteile zu veredeln. Die von der Firma Polyservice AG entwickelte Technologie Mikrogleitschleifen entgratet, verrundet und poliert Klein- und Mikroteile auf speziellen Mikro-Gleitschliffvibratoren oder mittels Satelliten-Fliehkraftanlagen an Weiterlesen…

Warum stinkt der Kühlschmierstoff meiner Werkzeugmaschine?

Flüssigkeiten werden in der Metallbearbeitung überwiegend zum Kühlen oder Reinigen eingesetzt. Besonders im Sommer, wenn die Temperaturen in der Fertigungshalle steigen, fängt so mancher Tank an stark zu riechen. Oft muss die Flüssigkeit, und wir sprechen schnell von ein paar tausend Litern, vollständig getauscht werden. Zusätzliche Kosten, die sich vermeiden Weiterlesen…

LK Precision steigert seine Produktivität durch automatisierte Kühlschmierstoff-Handhabung.

Durch die automatisierte Handhabung von Kühlschmierstoffen mit FluidWorker 150 hatLK Precision sowohl seine Produktivität als auch seine Rentabilität gesteigert. Lesen Sie mehr darüber, wie das Unternehmen die Voraussetzungen für eine nachhaltigere Produktion und einen gesünderen Arbeitsplatz geschaffen hat. Chancen für Produktivitätssteigerungen gesehen LK Precision produziert komplexe Bauteile mit hoher Präzision. Weiterlesen…