ARS Altmann nimmt ersten vollelektrischen Standard-Autotransporter „Scania P 25“ in Betrieb

Moderne Technik gepaart mit Nachhaltigkeitszielen sind für ARS Altmann Automobillogistik wichtige Säulen der Unternehmensstrategie. Nun wurde mit dem Scania P 25 einer der weltweit ersten vollelektrischen Standard-Autotransporter eingeführt. Der Automobillogistiker ARS Altmann, Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz im bayerischen Wolnzach, gehört zu den größten Betrieben der Branche in Privatbesitz. Täglich transportieren 650 Weiterlesen…

m2m Germany GmbH nimmt neue LoRaWAN-Gateways von Milesight ins Angebot auf

Die neuen LoRaWAN-Gateways der UG65 und UG67 von Milesight vernetzen ganze Gebäude vom Keller bis ins Obergeschoss, geschlossene Areale – wie z.B. ein Firmengelände oder sogar kleine Ortschaften. Mit dem Gateway wird ein reichweitenstarkes, firmeneigenes LoRaWAN-Funknetzwerk errichtet, über das Sensordaten empfangen werden können. LoRaWAN-Gateways können ihrer Ausführung entsprechen im Indoor- Weiterlesen…

ORBCOMM stellt den RT 8000 zur Temperaturüberwachung im Kühlkettenmanagement vor

Anlässlich der transport logistic hat ORBCOMM seine neue Temperaturüberwachungslösung vorgestellt, mit der der Anbieter von IOT-Technologie sein Portfolio rund um Kühlketten erweitert. Das im Sommer erhältliche RT 8000 erleichtert die Automatisierung von Prozessen durch erweiterte Konnektivität, beschleunigten Zugriff auf große Datenmengen und drahtlose Sensoren. Auf diese Weise erlaubt sie nicht Weiterlesen…

Andreas Kirchheiner verlässt die AIS alfaplan GmbH

Im Zuge des Zusammenschlusses der AIS alfaplan GmbH mit der proLogistik Group hat der geschäftsführende Gesellschafter Andreas Kirchheiner das Unternehmen zum 08. Mai 2023 verlassen. Carsten Wachtendorf, mit dem er die Geschäfte des Unternehmens seit Januar 2021 geführt hat, bleibt weiterhin als geschäftsführender Gesellschafter für das IT-Unternehmen aus Ulm tätig. Weiterlesen…

transport logistic 2023: Goodyear demonstriert Funktionsvielfalt von „Total Mobility“

Goodyear bietet den Besuchern der transport logistic 2023 in München einen neuen Blick auf Goodyear Total Mobility, das ganzheitliche Mobilitätskonzept für moderne Lkw-Flotten. Unter dem Motto: „Mehr Effizienz. Mehr Wettbewerbsfähigkeit. Mehr Nachhaltigkeit“ eröffnet Goodyear auf der Messe seinen neu eingerichteten, mobilen Showroom für zentrale Komponenten des Konzepts. „In unserem mobilen, Weiterlesen…

transport logistic 2023: Telematik-Talk zur Datenflut im Fuhrpark

Mit 58 Sessions listet das Konferenzprogramm der transport logistic rund 20 Prozent mehr Vorträge und Podiumsdiskussionen auf als 2019. Die Themen zeigen, welchen Herausforderungen sich die Branche stellen muss. Dabei zieht sich das Thema Nachhaltigkeit wie ein roter Faden durch das gesamte Programm. Auch die Mediengruppe Telematik-Markt.de wird am 11. Weiterlesen…

transport Logitic 2023: Besuchen Sie Unternehmen der „TOPLIST der Telematik“

Vom 9.–12. Mai 2023 findet in München die Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management statt. Selbstverständlich sind auch Firmen vor Ort, welche sich für die "TOPLIST der Telematik" qualifizierten und bei Anwendern einen hohen Vertrauensvorschuss für sich verbuchen können. Geprüfte Anbieter der "TOPLIST der Telematik" als Aussteller vor Ort Weiterlesen…

Telematik-System „TachoTiTAN“ mit Modulen für das LTE-Mobilfunknetz und neuen Funktionen erweitert

Die auf Telematik, Apps und Logistiksoftware spezialisierte Arealcontrol GmbH aus Stuttgart hat ihr Telematik-System „TachoTiTAN“ mit Modulen für das LTE-Mobilfunknetz (Long Term Evolution) erweitert. Außerdem wurden weitere Funktionen ergänzt, wie zum Beispiel das Scannen von BLE-Tags (Bluetooth Low Energy) im Nahbereich. Damit können Anbauteile, Container, Mitnahmestapler, Werkzeugkoffer und weiteres Zubehör Weiterlesen…

Update für die Telematik-Plattform von Couplink: Subunternehmereinbindung und neues Tool „Tankkontrolle“

Die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Prozessdaten sind der Schlüssel zu einem effizienten Fuhrparkmanagement. Die digitale Plattformlösung des Telematik-Spezialisten Couplink bündelt deshalb sämtliche Informationen in einer Übersicht. Über die herstellerunabhängige Schnittstelle des Branchenverbands OpenTelematics werden dabei unterschiedlichste Daten aus allen relevanten Quellen eingebunden: etwa Trailerdaten von Schmitz Cargobull und Krone Weiterlesen…

Mercedes-Benz Connectivity Services für die „TOPLIST der Telematik“ qualifiziert

Auch in diesem Jahr wächst die Mitgliederzahl der „TOPLIST der Telematik“. Als jüngstes Mitglied bereichert jetzt die Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH diesen Anbieter-Pool. Seit mehr als zehn Jahren dient dieser Zusammenschluss von unabhängig geprüften Telematik-Anbietern den Unternehmen als optimale Orientierung im Markt, wenn diese auf der Suche nach einem Partner in Sachen Weiterlesen…