IFA NEXT 2022: Nachhaltige Elektronik für einen geringeren Co2-Fußabdruck

Eine Vielzahl von Startups arbeitet daran, die Umweltbilanz im Bereich Consumer Electronics und Home Appliances zu verbessern. Auf der IFA NEXT 2022 präsentieren sie ihre Innovationen und Strategien für nachhaltigere Elektronik Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen allgegenwärtig. Gerade bei Lebensmitteln und Kleidung wird medial seit Jahren über Ressourcenschonung und Klimaschutz Weiterlesen…

Im Zeichen von Nachhaltigkeit, Innovation und neuen Technologien – ILA Berlin zieht positive Bilanz

Starke Präsenz der Bundesregierung auf der ILA 550 Aussteller und rund 72.000 Besucherinnen und Besucher Fachpublikum interessierte sich vor allem für neue Mobilität und Sicherheit Die nächste ILA Berlin ist für den 05.-09.06.2024 geplant Fünf Tage war die Hauptstadtregion Hub und Austauschplattform für die Zukunft der Luft- und Raumfahrt: Unter Weiterlesen…

Starkes Netzwerk der Zulieferindustrie

Die Initiative Supply Chain Excellence (SCE) berät und vernetzt Zulieferer der Luftfahrtindustrie. Auf der ILA Berlin stellte sie ihre Arbeitsschwerpunkte vor. Als die Supply Chain Excellence Initiative (SCE) 2014 auf der ILA Berlin gegründet wurde, waren viele Entwicklungen, mit denen die Zuliefererbetriebe der Luftfahrtindustrie heute zu tun hat, nicht vorherzusehen. Weiterlesen…

Mit dem Zukunftsflieger klischeefrei zur Berufswahl

Der BDLI unterstützt die seit 2016 bestehende Initiative Klischeefrei, die das Ziel verfolgt, bundesweit eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees zu etablieren. Gerade in MINT-Berufen, wie sie in der Luft- und Raumfahrtindustrie überdurchschnittlich vertreten sind, könne damit vermeintlichen Hürden für Mädchen und Frauen besser begegnet werden. Der symbolische Beitritt Weiterlesen…

Future Generation Fighter Symposium auf der ILA Berlin

Auf einem hochrangig besetzten Symposium diskutierten Spezialisten aus internationalen Luftstreitkräften und der Industrie im Rahmen des Defence Forum Air Stage der ILA Berlin am 24. Juni die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Entwicklung von Kampfflugzeugen der fünften und kommenden sechsten Generation und deren Implikationen für die Streitkräfte. Eingeleitet wurde das Weiterlesen…

ILA aktuell – 25. Juni 2022

Der Beirat für Luftfahrtforschung und -innovation in Europa (ACARE) stellte auf der ILA Berlin seinen Report „Fly the Green Deal“ vor. Das Papier sieht zahlreiche konkrete Schritte hin zu einer klimaneutralen Luftfahrt vor. Normalerweise ist Rosalinde van de Vlies, Direktorin Clean Planet der Generaldirektion Forschung und Innovation der EU-Kommission, kein Weiterlesen…