Wie AM ins Fahren und zum Fliegen kommt

Additive Manufacturing (AM) hat mittlerweile einen festen Platz im Technologieportfolio des Automobilbaus gefunden und kommt über den Sport- und Premiumbereich hinaus zunehmend bei massentauglichen Verkehrsmitteln zum Einsatz. Doch wie gut sind additive Verfahren bereits in Richtung Serienproduktion unterwegs? Antworten auf diese Frage gibt das Forum Automobil & Mobilität zum Rapid.Tech Weiterlesen…

Für Fraunhofer ist die Rapid.Tech 3D eine wichtige Plattform für den industriellen 3DDruck

Die Fraunhofer-Gesellschaft nutzt den Rapid.Tech 3D Fachkongress seit vielen Jahren, um neueste Entwicklungen im Additive Manufacturing einem internationalen Publikum aus Expertinnen und Experten vorzustellen. Auch 2021 wird die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung wieder in Erfurt vertreten sein und am 22. Juni ihr Fachforum veranstalten. Ausrichter ist das „Fraunhofer Weiterlesen…

Rapid.Tech 3D Call for Entries der 3D Pioneers Challenge 2021 „A Paradigm Shift“

Der größte internationale Design-Wettbewerb seiner Art für Advanced Manufacturing geht zum sechsten Mal an den Start und bündelt als Innovationsmonitor die neuesten Entwicklungen der AM Industrie. Der Wettbewerb hält ein Special Feature unter dem Dach „3DPC & Friends“ bereit. Die 3D Pioneers Challenge findet erneut im Rahmen der Rapid.Tech 3D statt, die Weiterlesen…