Programmausblick Haus.Bau.Ambiente. 2023

Die Haus.Bau.Ambiente. – Messe für modernes Bauen und Leben wird am kommenden Freitag, den 10. November 2023, 10.00 Uhr durch die Schirmherrin Frau Ministerin Susanna Karawanskij mit einem Rundgang eröffnet.  „Es werden echte, praxisnahe Zukunftsperspektiven vermittelt. Einmal mehr stehen neue Impulse, Technologien und Lösungen im Mittelpunkt, insbesondere vor dem Hintergrund Weiterlesen…

Friseurhandwerk: Wege aus der Krise

Am 11. und 12. November 2023 öffnen sich die Türen der Messe Erfurt und die Friseur- und Beautybranche wird sich auf dem StyleCom Festival inspirieren, austauschen und ihr Handwerk feiern. Doch vielerorts stellt man sich die Frage: Steht die Friseurbranche am Scheideweg? Kriege, Krisen, Inflation und nicht zuletzt der Nachwuchsmangel Weiterlesen…

Mit der Präsentation setzen beide Veranstalter einen weiteren Meilenstein ihrer im Mai 2023 gestarteten Kooperation

In Kooperation mit Indiens führender Additive Manufacturing Messe AMTech Expo organisiert die Rapid.Tech 3D den German Pavillon zur diesjährigen AMTech Expo am 1. und 2. Dezember in Hyderabad. Damit setzen beide Messeveranstalter einen weiteren Meilenstein in ihrer zur Rapid.Tech 3D im Mai 2023 vereinbarten Zusammenarbeit. Indien gehört zu den weltweit Weiterlesen…

Haus.Bau.Ambiente. 2023 vereint Aussteller mit bestem Energieniveau in der Messe Erfurt

Zur Haus.Bau.Ambiente. vom 10. bis 12. November 2023 in der Messe Erfurt werden über 60 Fachaussteller erwartet, die den Besuchern die Themen Bauen und Modernisieren, Finanzierung und Beratung sowie Einrichten und Gestalten präsentieren. Übergreifendes Leitthema sind dabei zeitgemäße Energiekonzepte, ebenso wie die Aspekte der Nachhaltigkeit. Entsprechend verwandelt der Upcycling-Profi Thomas Weiterlesen…

„Qua vadis Energiewende – die unverzichtbare Rolle der Energiespeicher“

Die Erfurter Energiespeichertage finden am 9. und 10. November 2023 im CongressCenter der Messe Erfurt statt. Sie setzen den Fokus auf das zentrale Thema „Quo vadis Energiewende – die unverzichtbare Rolle der Energiespeicher“.  In mehreren Foren werden sämtliche Facetten elektrischer Speichertechnologien im Kontext der Energiewirtschaft, Mobilität und Immobilienbranche ausführlich diskutiert Weiterlesen…

Eingereichte wissenschaftliche Vorträge profitieren zur 20sten Auflage der Rapid.Tech 3D von neuen internationalen Veröffentlichungswegen

Ab sofort können wissenschaftliche Beiträge für die Rapid.Tech 3D 2024 eingereicht werden. Mit Springer Nature Progress in Additive Manufacturing und dem RTe Journal konnten zwei neue renommierte Publikationspartner gewonnen werden. Mit einem wissenschaftlichen Paper können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auch für einen Slot im Kongressprogramm bewerben. Die Rapid.Tech 3D findet Weiterlesen…