Meyer Burger liegt mit erreichter Produktionsmenge von 321 Megawatt für das Jahr 2022 im Plan

Produktionsmenge von Hochleistungs-Solarzellen und -modulen in 2022 liegt innerhalb der Guidance von mindestens 320 Megawatt (MW)  Hochlaufgeschwindigkeit der zweiten Produktionslinie konnte gegenüber der ersten Linie verdoppelt werden Die Meyer Burger Technology AG erreicht mit einer Produktionsmenge von 321,1 MW für das Jahr 2022 die im August vorigen Jahres veröffentlichte Guidance Weiterlesen…

Meyer Burger schliesst neue Partnerschaften zur Entwicklung von Hochleistungs-Solarmodulen mit Perowskit-Technologie ab

Im Konsortium mit CSEM, Helmholtz-Zentrum Berlin, Fraunhofer ISE und der Universität Stuttgart erforscht Meyer Burger Tandem-Solarzellen und entwickelt Solarmodule der nächsten Generation Im Fokus der Aktivitäten steht die Industrialisierung der neuen Technologien vom Labor in die Massenfertigung für den künftigen Ausbau der Gigawatt-Kapazitäten an den Fertigungsstandorten von Meyer Burger  Ziel Weiterlesen…

Meyer Burger erhält Auszeichnung für Solardachziegel und gibt ersten Vertriebspartner bekannt

Meyer Burger Tile als „Highlight Top-Innovation“ von unabhängiger Fachjury der Branchenzeitschrift pv magazine ausgezeichnet Dachdecker-Einkauf Süd eG vertreibt als erster Grosshändler die Solardachziegel Meyer Burger Tile an Dachdecker in Deutschland, erste Kundenprojekte bereits in der Umsetzung Nach Abschluss der laufenden Pilotphase ist die Markteinführung von Meyer Burger Tile im zweiten Weiterlesen…

Meyer Burger schliesst Kapitalerhöhung von CHF 250 Millionen erfolgreich ab

NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA EINSCHLIESSLICH DEREN TERRITORIEN UND BESITZUNGEN, EINES BUNDESSTAATES ODER DES DISTRICTS OF COLUMBIA), KANADA, JAPAN UND AUSTRALIEN ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, IN DER DIES UNZULÄSSIG WÄRE. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN INFORMATIONEN AM ENDE DIESER MITTEILUNG. Nach dem erfolgreichen Bezugsrechtsangebot Weiterlesen…

Meyer Burger gibt das Ergebnis des Bezugsrechtsangebots bekannt: 97,23 Prozent der maximalen Anzahl angebotener Aktien wurden durch die Ausübung von Bezugsrechten gezeichnet

NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA EINSCHLIESSLICH DEREN TERRITORIEN UND BESITZUNGEN, EINES BUNDESSTAATES ODER DES DISTRICTS OF COLUMBIA), KANADA, JAPAN UND AUSTRALIEN ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, IN DER DIES UNZULÄSSIG WÄRE. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN INFORMATIONEN AM ENDE DIESER MITTEILUNG. Meyer Burger Technology AG Weiterlesen…

Die Aktionäre von Meyer Burger stimmen der ordentlichen Kapitalerhöhung mit grosser Mehrheit zu und unterstützen damit den beschleunigten Wachstumskurs des Unternehmens

An der ausserordentlichen Generalversammlung am 28. Oktober 2022 in Thun stimmten die Aktionäre der Meyer Burger Technology AG („Meyer Burger“ oder die „Gesellschaft“) dem Antrag des Verwaltungsrats zum Traktandum mit 98,58% Prozent der Stimmen zu, eine ordentliche Kapitalerhöhung durch die Ausgabe von bis zu 934’671’850 neuen Namenaktien mit einem Nennwert Weiterlesen…

Meyer Burger veröffentlicht die Bedingungen der geplanten ordentlichen Kapitalerhöhung mit einem angestrebten Bruttoerlös von rund CHF 250 Millionen

Der Verwaltungsrat beantragt an der ausserordentlichen Generalversammlung Genehmigung der Ausgabe von bis zu 934’671’850 neuen Namenaktien mit einem Nennwert von CHF 0,05 pro Aktie. Voraussichtich wird bestehenden Aktionären, die bei Börsenschluss am 31. Oktober 2022 Meyer Burger Aktien halten, ein Bezugsrecht pro bestehende Aktie zugeteilt. Die Inhaber von 20 Bezugsrechten Weiterlesen…

Meyer Burger ergreift Chance für beschleunigtes Wachstum und plant eine ordentliche Kapitalerhöhung mit einem angestrebten Bruttoerlös von bis zu CHF 250 Millionen

  Der Verwaltungsrat lädt zur ausserordentlichen Generalversammlung am 28. Oktober 2022 ein Die jüngste Liefervereinbarung mit DESRI widerspiegelt die Chance für ein beschleunigtes Wachstum von Meyer Burger Der Verwaltungsrat strebt einen Bruttoerlös von bis zu CHF 250 Millionen an. Die Mittel aus der geplanten Kapitalerhöhung sollen es Meyer Burger ermöglichen, Weiterlesen…

Meyer Burger Halbjahresergebnis 2022

Vereinbarung mit D. E. Shaw Renewable Investments (DESRI) über die langfristige Lieferung von 3,75–5 Gigawatt Solarmodulen unterzeichnet, beschleunigter Ausbau der Produktionskapazitäten auf 3 Gigawatt geplant, mögliche Kapitalmassnahme in Vorbereitung, Halbjahresergebnis durch Aufbau der Fertigung geprägt Mit D. E. Shaw Renewable Investments (DESRI) wurde ein Vertrag über die Lieferung von Solarmodulen Weiterlesen…