Meyer Burger baut 400 Megawatt Hochleistungs-Solarmodulproduktion in Arizona auf, schafft Hunderte von Arbeitsplätzen und plant die Erweiterung auf 1,5 Gigawatt Kapazität

. Verfügbare Fachkräfte, Kundennähe und starke Partnerschaften vor Ort sind Gründe für Meyer Burger, Fertigung in Goodyear, Arizona zu errichten  Anfängliche jährliche Produktionskapazität wird bis Ende 2022 voraussichtlich 400 Megawatt (MW) betragen, Potenzial zum Aufbau von 1,5 Gigawatt (GW) Kapazität gegeben Beim Erreichen der Endausbaustufe von 1,5 GW können über 500 Weiterlesen…

Meyer Burger erweitert Geschäftsleitung um Verantwortliche für Produktion und Supply Chain sowie Vertrieb und Marketing

. Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG ernennt per 1. Januar 2022 zwei neue Mitglieder der Geschäftsleitung. Daniel Menzel wird Chief Operating Officer (COO) und Moritz Borgmann Chief Commercial Officer (CCO). Damit ist das Unternehmen operativ gut aufgestellt für weitere Ausbauschritte und einen beschleunigten Wachstumskurs in Europa und den USA. Weiterlesen…

Überdurchschnittlich hoher Krankenstand in der Corona-Pandemie zwingt Meyer Burger, den Ausstoss seiner neuen Solarmodul-Produktion vorübergehend zu reduzieren

Die dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie in Deutschland mit stark steigenden Infektionszahlen sorgt auch in der Belegschaft von Meyer Burger für überdurchschnittlich hohe Ausfälle durch Krankheit und behördlich angeordnete Quarantäne. Das Unternehmen sieht sich daher gezwungen, in seinem Werk in Freiberg (Sachsen) vorübergehend nur eine von zwei Produktionsstrassen zu betreiben und Weiterlesen…

GLS Bank kooperiert mit Meyer Burger für nachhaltiges Photovoltaik-Paket auf Firmendächern

Die GLS Bank aus Deutschland, eines der führenden Nachhaltigkeits-Bankhäuser, ist für ihr «Sorglos»-Photovoltaik-Paket eine Kooperation mit Meyer Burger eingegangen. Die Initiative der GLS Bank richtet sich speziell an Firmenkunden und soll den Ausbau der PV-Anlagen im gewerblichen und öffentlichen Bereich voranbringen, zunächst im Rahmen einer regionalen Pilotinitiative im Ruhrgebiet. Die Weiterlesen…

Nathalie Benedikt wird neue CFO bei Meyer Burger

Die Meyer Burger Technology AG beruft per 1.1.2022 ein neues Mitglied in die Geschäftsleitung: Nathalie Benedikt (Jahrgang 1976) übernimmt das Amt des Chief Financial Officer (CFO) von Jürgen Schiffer, der die Transformation des Unternehmens seit Oktober 2020 begleitet. Die diplomierte Betriebswirtin bringt langjährige und breitabgestützte Erfahrung in allen Themenbereichen eines Weiterlesen…

Meyer Burger präsentiert sich erstmals auf der Intersolar Europe 2021 als Produzent von Solarzellen und Modulen

Die Intersolar Europe 2021, die nach mehrfacher Verschiebung aufgrund der Corona-Beschränkungen am Mittwoch (6.10.2021) in München startet, ist für Meyer Burger eine Premiere. Zum ersten Mal präsentiert sich der traditionsreiche Photovoltaikkonzern aus der Schweiz als Produzent von Solarzellen und Solarmodulen.  «Die Intersolar Europe als europäische Leitmesse für Photovoltaik ist für Weiterlesen…

Meyer Burger wird Produktionsstätte für 400 MW Hochleistungs-Solarmodule in den USA errichten

Günstige Marktbedingungen, Wachstumschancen und politische Unterstützung für die Solarindustrie waren ausschlaggebend für die Entscheidung von Meyer Burger, einen Produktionsstandort in den Vereinigten Staaten zu errichten. Die Produktion soll bis Ende 2022 eine jährliche Nominalkapazität von 400 Megawatt (MW) erreichen. Das Potenzial für eine Erweiterung im Gigawatt-Massstab besteht. Bei voller Kapazität Weiterlesen…

Ready to shine: Meyer Burger erstrahlt dank innovativer Kampagne in neuem Licht

Meyer Burger startet digitale Werbekampagne für ihre Hochleistungs-Solarmodule unter dem Motto „Ready to shine“ Imagefilm inszeniert die Kraft der Sonne als Symbol für Zukunftsversprechen Endkunden-Kampagne startet jetzt europaweit in zehn Ländern Nachdem die Meyer Burger Technology AG ihr Hochleistungs-Solarmodul in den Markt eingeführt hat, startet das Unternehmen nun eine breit Weiterlesen…

Meyer Burger schliesst im ersten Halbjahr 2021 die strategische Transformation ab und startet erfolgreich den Vertrieb von Solarmodulen

Meyer Burger ist mit den vorliegenden Bestellungen aus Europa und den USA bis weit in das vierte Quartal 2021 hinein vollständig ausverkauft. Erste Projekte im Bereich Solarkraftwerke und grosse Industrie-Dachanlagen konnten gewonnen werden. Erste Module wurden im Juli ausgeliefert. Die Produktion läuft im kontinuierlichen Schichtbetrieb, die volle Kapazität ist aber Weiterlesen…

Meyer Burger informiert zur aktuellen Liefersituation ihrer Hochleistungs-Solarmodule

Meyer Burger hat im Juli 2021 wie erwartet mit ersten Modulauslieferungen begonnen. Die Zell- und die Modulproduktion sind plangemäss in den 24/7 Betrieb übergegangen. Sämtliche direkt benötigte Materialien für die Zellen- und Modulproduktion hat Meyer Burger abgesichert. Engpässe in den Lieferketten von für die Inbetriebnahme benötigten Standardkomponenten für einzelne Produktionsmaschinen Weiterlesen…