Girls Go Informatics – ein Erfahrungsbericht

Workshops für den weiblichen IT-Workshop sind wichtig. Nicht nur, um den Frauenanteil in den klassischen MINT-Berufen zu erhöhen, sondern auch, um einen Beitrag zur Überwindung des Fachkräftemangels zu leisten. Der dreitägige Workshop Girls Go Informatics ist eine Gemeinschaftsinitiative von Micromata, MINT im Werra Meißner Kreis und Universität Kassel. Er richtet sich an Weiterlesen…

Great Place to Work: Micromata erneut für Arbeitskultur ausgezeichnet

Auch nach 22 Jahren zählt Micromata zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands. Das wurde dem Softwarehaus von der Studie Great Place to Work® in diesem Jahr erneut bestätigt. Ab sofort dürfen wir wieder die Auszeichnung „Beste Arbeitgeber Deutschlands 2019“ tragen. Der gleichnamige Wettbewerb ist eine Vergleichsstudie des Instituts Great Place to Work®, in deren Rahmen die Arbeitsplatzkultur von Unternehmen ermittelt Weiterlesen…

JUGH-Video: Blockchain. Foundations, Fortes, Fictions and Future

Wer heute Blockchain hört, der denkt meist an Bitcoin. Was hat Bitcoin mit Blockchain zu tun? Und warum ist Blockchain nicht bloß Bitcoin? Grundlagen von Blockchain Nach der Definition von Thomas Haines ist Blockchain ein dezentral verteiltes System zum Aufbau eines offen zugänglichen Buchungssystems. Betrachtet man sehr reduziert die Grundidee des komplexen Systems, so lässt Weiterlesen…

Digitalisierung und Arbeitskultur

Kein Begriff wird in diesen Tagen so strapaziert der Begriff Digitalisierung. Und das ist nur allzu verständlich, handelt es sich doch um eine der tiefgreifendsten, wenn nicht DIE tiefgreifendste (R)evolution seit der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts. An der Geschichte der Micromata GmbH lässt sich im Kleinen ablesen, was die Digitalisierung Weiterlesen…