Von der Theorie zur Praxis

Wir möchten alle Studierenden, Promovierenden und Start-ups herzlich zu „Young Talents meet Industry“ im Rahmen der microTEC Clusterkonferenz 2025 am 19. und 20. Mai 2025 in Baden-Baden einladen. Worum geht’s? Mit SICK als engagiertem Partner, der den Austausch zwischen Nachwuchstalenten und Industrie aktiv fördert, bringt unsere Plattform Masterstudierende, Promovierende, Absolvent:innen und Start-ups mit führenden Weiterlesen…

Sustainability Circle 2024: Freiburgs neue Plattform für nachhaltige Innovationen startet mit großem Erfolg

Am 12. September 2024 fand in Freiburg der Sustainability Circle 2024 statt, eine Veranstaltung, die sich auf die Synergien von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft fokussierte. Rund 80 Teilnehmende vor Ort sowie mehrere online zugeschaltete Personen folgten der Einladung, konkrete Lösungen und innovative Ansätze für den Mittelstand kennenzulernen und miteinander zu Weiterlesen…

Der Stoff, aus dem die Zukunft ist

Die Zukunft der Textilien wird intelligent: Am 1. Oktober 2024 findet bei Hahn-Schickard in Villingen-Schwenningen das Netzwerktreffen "To Connect – Smart Textiles & Mikrosystemtechnik" statt. Diese Veranstaltung des Branchenverbandes microTEC Südwest in Kooperation mit den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) und der Allianz Faserbasierte Werkstoffe e.V. (AFBW) Weiterlesen…

Sustainability Circle 2024: Freiburgs neue Plattform für nachhaltige Innovationen

Am 12. September 2024 findet in Freiburg der Sustainability Circle 2024 statt, eine Veranstaltung, die sich auf die Synergien von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft fokussiert. Diese Konferenz zielt darauf ab, konkrete Lösungen und innovative Ansätze für den Mittelstand zu präsentieren. „Der Mittelstand ist seit jeher der Motor des Wachstums und Weiterlesen…

Neue Führung, frische Visionen: Kiran Ramakrishnan übernimmt die Geschäftsleitung von microTEC Südwest

Ab April leitet Kiran Ramakrishnan microTEC Südwest mit dem Ziel, den Verband zu einer führenden Kraft in der Region zu machen. „Es ist eine Ehre und eine spannende Herausforderung, die Geschäftsführung von microTEC Südwest zu übernehmen.“ so Ramakrishnan. „Ich freue mich auf die Arbeit mit den Mitgliedern, um gemeinsam zu Weiterlesen…

Mikrosystemtechnik im Überblick: Die microTEC Südwest Clusterkonferenz zeigt aktuelle Trends und Themen

Die microTEC Südwest Clusterkonferenz findet am 16. und 17. April 2024 im Konzerthaus Freiburg statt. Sie zeigt in fast 40 Fachvorträgen in 12 Vortragsblöcken eine große Themenvielfalt von Technologien wie Quantensensorik, Maschinelles Lernen oder Drucktechnologien sowie von Anwendungen wie Mikromedizintechnik oder Kreislaufwirtschaft. Vom Sensor über die Daten zur Anwendung Im Weiterlesen…

10 Jahre Fachgruppen bei microTEC Südwest

Die fünf aktiven Fachgruppen von microTEC Südwest, Drucktechnologien, In-vitro-Diagnostik, Mikromedizintechnik, Oberflächen und Smart Systems Integration, erfahren auch nach 10 Jahren starkes Interesse und sind Ausgangspunkt für zahlreiche neue Vereinsmitglieder. Die ersten Fachgruppen entstanden aus dem Strategieprozess des Spitzenclusters microTEC Südwest, der zwischen 2011 und 2013 durchgeführt wurde. Den Auftakt machte Weiterlesen…

microTEC Südwest wählt turnusmäßig neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung bestätigte mit großer Mehrheit die bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. Ludger Bodenbach von Roche Diagnostics GmbH, Hans Joachim Fröhlich von Endress+Hauser Group Services AG, Prof. Dr. Jan G. Korvink vom Karlsruher Institut für Technologie sowie Prof. Dr. Jürgen Rühe von der Universität Freiburg. Der geplante Vorstandsvorsitzende, Hans Joachim Fröhlich, soll Weiterlesen…

Countdown läuft: microTEC Südwest Clusterkonferenz am 15./16. Mai 2023 in Freiburg – Jetzt noch schnell anmelden!

Der Countdown zur Clusterkonferenz ist eingeläutet: In 7 Tagen, am Montag, 15. Mai 13:30 Uhr startet die diesjährige Konferenz.  Ein vielfältiges Vortragsprogramm sowie zwei Podiumsdiskussionen erwarten Sie. Melden Sie sich kurzfristig noch an und nutzen Sie vor Ort die neuen Möglichkeiten in der Veranstaltungsapp, sich gezielt zu vernetzen. Anmeldung Melden Sie sich hier als Weiterlesen…