Grün im Dschungel aus Beton und Asphalt

Städte sind unsere Zukunft. Mit diesen einfachen Worten könnte man die Zahlen, die die Vereinten Nationen auch in diesem Frühjahr wieder in den World Urbanization Prospects veröffentlicht haben, knapp zusammenfassen. Dieser UN-Bericht enthält jährlich überarbeitete Prognosen in Bezug auf die Entwicklung der Weltbevölkerung und bestätigt wissenschaftlich fundiert, was uns allen Weiterlesen…

Visionen im Regenwassermanagement

Vermehrt auftretende Starkregenereignisse mit überlasteten Kanalisationen bis hin zu Hochwasser-katastrophen: all dies sind die Folgen der umfangreichen Flächenversiegelung. Die Lösung dieser Probleme liegt in der Dachbegrünung, Versickerung und Regenwassernutzung, mit dem Ziel die Städte durch die Kühlleistung vitaler Pflanzen sowie durch Schutz vor Überschwemmungen klimaresilient zu machen. Dabei gilt es Weiterlesen…

Klimawandel und Lösungen für das Dach

Schwerpunkt der diesjährigen Fachseminarreihe „Dach“ ist der Klimawandel mit seinen extremen Hitze- und Trockenperioden, die inzwischen auch den Mittel- und Nordeuropäischen Raum erreicht haben. Mit welchen Auswirkungen für das Dach müssen wir rechnen? Wie können wir den Folgen dieser Extreme begegnen? Wie bleiben unsere Dächer trotz vermehrt auftretender Starkregenereignisse dicht? Weiterlesen…

Neue Planungsunterlage für Dachbegrünung und Regenwassermanagement

Die Optigrün Planungsunterlage, der beliebte Leitfaden für intensive und extensive Dachbegrünungen, ist ab sofort mit vielen neuen Informationen und einem frischeren, übersichtlicherem Design erhältlich. Mit insgesamt 172 Seiten wurde die Planungsunterlage nicht nur neu strukturiert, sondern auch um Systemaufbauten, Systemergänzungen und Fachinformationen erweitert. Dazu enthält diese Neuauflage auch wichtige Informationen Weiterlesen…

Dachbegrünungen in BIM planen und realisieren

Optigrün ist der Spezialist für Dach- und Gebäudebegrünungen aller Art und zählt zu den marktführenden Systemanbietern für Bauwerksbegrünung in Europa. Das Unternehmen aus Baden-Württemberg berät Architekten und Bauherren über die verschiedenen Varianten von Dachbegrünung, Regenwassermanagement und Absturzsicherung. Optigrün ist Vorreiter bei der Entwicklung und dem Einsatz neuer Technologien sowohl bei Weiterlesen…

Neubau der Firma Niverplast ist Opti-Grün-Dach des Jahres 2017

Die 120 Teilnehmer der diesjährigen Optigrün-Geschäftsführertagung in München wählten den Neubau der Firma Niverplast im niederländischen Nijverdal aus über 30 Projekten zum "Opti-Grün-Dach des Jahres 2017". Eingereicht wurde das Siegerprojekt vom Optigrün-Partnerbetrieb Koninklijke Ginkel Group aus Veenendaal (Niederlande). Die Firma Niverplast ist als Entwickler innovativer Verpackungslosungen und Hersteller automatischer Verpackungslinien Weiterlesen…