QIAGEN veröffentlicht das QIAstat-Dx-Testkit als ersten syndromalen Test zum Nachweis von SARS-CoV-2-Coronavirus gemäß den neuen FDA-Richtlinien in den USA

. • Das QIAstat-Dx-Syndrom-Testsystem kann neuartige Coronaviren von 20 anderen Atemzielen unterscheiden. • Benötigt weniger als eine Minute für die Probenvorbereitung und liefert Ergebnisse in etwa einer Stunde. • Fügt im Rahmen der globalen Mobilisierung von QIAGEN ein wichtiges Instrument für Kliniker hinzu, um die Produktion drastisch zu steigern von Weiterlesen…

QIAGEN führt in Europa QIAstat-Dx-Testkit zur Erkennung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 nach erfolgter CE-Kennzeichnung ein

Erste syndromische Testlösung erhält CE-Kennzeichnung als In-vitro-Diagnosetest (IVD) zur Erkennung von SARS-CoV-2 und ist jetzt zum Kauf erhältlich Zur Bekämpfung der derzeitigen Pandemie eingesetztes QIAstat-Dx SARS-CoV-2-Atemwegspanel kann neuartiges Coronavirus anhand einer einzigen Probe von 21 anderen Erregern schwerwiegender Atemwegsinfektionen unterscheiden und liefert Ergebnisse in etwa einer Stunde Einführung eines wichtigen Weiterlesen…

QIAGEN bringt QIAstat-Dx-Testkit zum Nachweis des SARS-CoV-2-Coronavirus in Deutschland nach BfArM-Sonderzulassung auf den Markt

Erste syndromische molekulare Testlösung zum Nachweis von SARS-CoV-2 erhält Sonderzulassung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und ist sofort verfügbar Das QIAstat-Dx Atemwegs-SARS-CoV-2-Panel kann in einer Probe das neue Coronavirus von 21 anderen schweren Atemwegsinfektionen unterscheiden und liefert Ergebnisse in etwa einer Stunde Wichtiges Werkzeug zur molekularen Testung auf Weiterlesen…

QIAGENs QuantiFERON®-TB Gold Plus als Test auf latente TB wird in Nigeria eingeführt

. Das nigerianische Gesundheitsministerium hat Leitlinien veröffentlicht, in denen der als Goldstandard geltende Bluttest von QIAGEN zum Nachweis der latenten Tuberkulose (TB) als Teil der „test and treat“-Strategie hervorgehoben wird, die das Ministerium im Kampf gegen die Krankheit verfolgt Das wirtschaftsstärkste Land in Afrika ist damit das erste Land, das Weiterlesen…

QIAGEN meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2019

Konzernumsatz Q4 2019 entspricht Ausblick; bereinigter Gewinn je Aktie liegt darüber: Konzernumsatz von $413,5 Mio. (+3% bei tatsächlichen Kursen; +4% bei konstanten Wechselkursen (CER) ggü. ~+3% CER Prognose) Verwässerter Gewinn $0,19; bereinigter Gewinn $0,48 ($0,48 CER ggü. ~$0,45–0,46 CER-Prognose) Bereinigte operative Marge erhöht sich auf 33,5% des Konzernumsatzes ggü. 29,6% Weiterlesen…

QIAGEN führt FFPE- und Flüssigbiopsie-PIK3CA-Diagnostika in Europa ein, um die Präzisionsmedizin bei fortgeschrittenem Brustkrebs zu verbessern

• Innovatives therascreen® PIK3CA RGQ PCR-Kit CE-gekennzeichnet für die Verwendung bei Behandlungsentscheidungen für Brustkrebspatientinnen • Der Test weist aktivierende Mutationen im Gen für die katalytische Untereinheit Alpha der Phosphatidylinositol3-Kinase (PIK3CA) nach • Der CE-IVD-markierte therascreen-Test wird ab sofort für Labore in Europa verfügbar sein QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Weiterlesen…

QIAGEN erweitert globale Zusammenarbeit mit Amgen zur Entwicklung von Begleitdiagnostika bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs

QIAGEN und Amgen entwickeln gewebebasierten therascreen®-Test als Begleitdiagnostika für AMG 510 zur Identifizierung von Patienten, deren Krebserkrankungen eine KRAS G12C-Mutation aufweisen QIAGEN strebt globale regulatorische Zulassungen an, einschließlich des Premarket Approval der FDA QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute eine strategische Zusammenarbeit zur Entwicklung von gewebebasierten Weiterlesen…

QIAGEN beendet Gespräche zur Sondierung möglicher strategischer Alternativen und beschließt Fokussierung auf eigenständige Strategie zur zukünftigen Wertschöpfung

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) („QIAGEN“ oder die „Gesellschaft“) teilte heute mit, dass die Gesellschaft die zuvor veröffentlichte Überprüfung potentieller strategischer Alternativen beendet hat und zu dem Schluss gekommen ist, dass die eigenständige Durchführung ihrer aktuellen Planungen die beste Möglichkeit zur Steigerung des künftigen Wertpotentials darstellt. Der Weiterlesen…

QIAGEN und DiaSorin starten Markteinführung nach FDA-Zulassung für LIAISON QuantiFERON-TB Gold Plus Test auf LIAISON-Plattformen

QIAGEN (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) und DiaSorin (FTSE Italia Mid Cap: DIA) gaben heute die US-Markteinführung eines automatisierten Workflows für QuantiFERON-TB Plus (QFT-Plus), den modernen Goldstandard der vierten Generation für den Nachweis latenter Tuberkulose (TB), auf den LIAISON-Plattformen von DiaSorin bekannt. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Weiterlesen…