QIAGEN erhält mehrere nicht verbindliche und unter Bedingungen stehende Interessensbekundungen und entscheidet, Gespräche über mögliche strategische Alternativen zu führen

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) („QIAGEN“ oder die „Gesellschaft“) erklärt, mögliche strategische Alternativen zu prüfen, nachdem sie mehrere nicht verbindliche und bedingte Interessensbekundungen über einen Erwerb sämtlicher ausgegebenen Aktien an der Gesellschaft erhalten hat. Der Aufsichtsrat und der Vorstand beabsichtigen, im Einklang mit ihren organschaftlichen Pflichten und Weiterlesen…

QIAGEN stellt auf der AMP-Jahreskonferenz 2019 einen neuen NGS-Workflow für die simultane DNA- und RNA-Analyse zum Einsatz im Krebs-Profiling vor

. QIAseq® Multimodal Panels vereinfachen die simultane DNA- und RNA-Sequenzierung für ein umfassendes Profiling hämatologischer und solider Tumore Einzige Lösung zur Extraktion, Anreicherung und Sequenzierung von DNA-Varianten und RNA-Fusionen sowie zur Bestimmung der Genexpression aus einer einzelnen Probe, mithilfe eines einzigen Workflows, binnen eines einzigen Tages QIAGEN wird bei der Weiterlesen…

QIAGEN erweitert sein Portfolio an Immuno-Onkologie-Lösungen für künftige Begleitdiagnostika und Biomarker

. Kooperation mit Repertoire Genesis ermöglicht Zugang zu Tests des T-Zell-/B-Zell-Rezeptor- Repertoires für klinisches Next-Generation-Sequencing Erwirbt Lizenzrechte an epigenetischen Biomarkern (DNA-Methylierung) für Immuncheckpoint-Inhibitoren, die von Forschern der Universität Bonn entwickelt wurden Erhält Exklusivrechte an neuartigen mRNA-Genexpressionssignaturen der STRATIFYER Molecular Pathology GmbH, die Therapieentscheidungen zwischen Immuno-Onkologie und zielgerichteten Medikamenten bei Blasenkrebs Weiterlesen…

QIAGEN meldet vollständige Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2019

Umsätze im dritten Quartal 2019 im Einklang mit der Meldung vom 7. Oktober, bereinigter Gewinn je Aktie am oberen Ende der Prognose: Konzernumsatz $382,7 Mio. (+1% bei tatsächlichen Wechselkursen, +3% bei konstanten Wechselkursen (CER) gegenüber ursprünglicher Prognose von ~+4–5% CER)  Nettoverlust je Aktie $0,71; bereinigter Gewinn je Aktie in Höhe von $0,36 Weiterlesen…

QIAGEN’s QuantiFERON®-TB Gold Plus in den Katalog der Global Drug Facility für öffentliche Gesundheitsleistungen aufgenommen

QIAGEN erweitert Markt für den Goldstandard-Test auf latente TB zur Unterstützung von Entwicklungsländern im Kampf gegen Tuberkulose Von der WHO empfohlener Test zur Unterstützung von Regionen mit höchstem Bedarf QuantiFERON®-TB Access erstmals auf dem Union World Meeting in Indien vorgeführt  QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute Weiterlesen…

QIAGEN bringt neue QIAseq FastSelect-Lösungen zur Beschleunigung von RNA Sequenzierung auf den Markt

QIAGEN (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Einführung neuer Produkte zur schnelleren und einfacheren Probenvorbereitung für die Next-Generation-Sequenzierung (NGS) im wachsenden Bereich der RNA-Forschung bekannt. QIAGEN präsentiert das umfassende Portfolio an universellen NGS-Lösungen aktuell auf der ASHG 2019, dem jährlichen Treffen der American Society of Human Genetics, Weiterlesen…

QIAGEN und Illumina gehen Partnerschaft zur Einführung sequenzierungsbasierter In-vitro-Diagnostik-Tests ein

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) und Illumina, Inc. (NASDAQ: ILMN) gaben heute eine auf 15 Jahre angelegte Partnerschaft bekannt, um die Verfügbarkeit und den Einsatz NGS-basierter In-vitro-Diagnostik-Kits (IVD) samt Begleitdiagnostika im Rahmen des Patientenmanagements zu erweitern. Gemäß der Vereinbarung erhält QIAGEN nicht-exklusive Rechte an der Entwicklung und Weiterlesen…

QIAGEN veröffentlicht vorläufige Q3 2019 Ergebnisse und kündigt neue Maßnahmen zur Priorisierung von Ressourcen an

. Vorläufige Q3 2019 Umsätze wachsen um etwa 3% CER (vs.~4-5% CER Prognose), bereinigter Gewinn pro Aktie erreicht Prognose Angekündigte Initiativen ermöglichen Investitionen in Bereiche mit besten Wachstumschancen, vor allem in die neue Partnerschaft mit Illumina im Bereich klinische Diagnostik mit NGS QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab Weiterlesen…

QIAGEN führt erweitertes Design- und Analyseportal GeneGlobe mit kuratiertem Wissen, inhaltsbasierten Assays und Analysen für die Life-Sciences-Forschung ein

QIAGEN (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Einführung seines erweiterten Design- und Analyseportals GeneGlobe bekannt, das Life-Sciences-Forschern eine optimierte Planung und Ausführung von Experimenten sowie weiterführende Studienplanung ermöglicht. GeneGlobe führt die manuell kuratierte Wissensdatenbank von QIAGEN mit über 10.000 biologischen Wirkstoffen, das branchenweit umfassendste Portfolio an Tools Weiterlesen…