Jagau gratuliert Regions-Jugendfeuerwehren zum Doppelsieg

Erfolg auf der ganzen Linie: Zwei Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover haben am Wochenende den Titel und den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Jugendwehren geholt. Die Jugendfeuerwehr Negenborn (Gemeinde Wedemark) darf sich nun Deutscher Meister nennen, die Nachwuchsmannschaft der Feuerwehr Nöpke (Neustadt a. Rbge.) hat den Titel nur Weiterlesen…

Hannover-Kolleg schaut auf 50 Jahre Erwachsenenbildung zurück

2.500 Absolventinnen und Absolventen mit Abitur, mehr als 350 mit Fachhochschulreife, ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Bildungsarbeit: Das Hannover-Kolleg feiert heute (8. September) 50-jähriges Bestehen. Das Hannover-Kolleg und das Abendgymnasium Hannover haben als Hannovers Gymnasien für Erwachsene in den zurückliegenden Jahrzehnten für bildungsinteressierte Erwachsene in der Region Hannover eine Neuorientierung geboten Weiterlesen…

Zukunft braucht Familie – Leben mit Pflegekindern

Der Pflegekinderdienst der Region Hannover sucht regelmäßig Pflegeeltern für Kinder, die nicht in ihren Familien aufwachsen können. Derzeit leben im Zuständigkeitsbereich der Region Hannover als Jugendhilfeträgerin über 300 Kinder in Pflegefamilien – auf Dauer oder vorübergehend. Alle Interessierten sind für Donnerstag, 14. September 2017, 18 Uhr, im Haus der Jugend, Weiterlesen…

Üstra-Aufsichtsratsvorsitzender Franz: „Sicherheit hat oberste Priorität“

Ulf-Birger Franz, Üstra-Aufsichtsratsvorsitzender und Verkehrsdezernent der Region Hannover, begrüßt das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg im Rechtsstreit um die Videoüberwachung in den Stadtbahnen und Bussen der Üstra. „Die Sicherheit der Fahrgäste hat für uns oberste Priorität. Die Entscheidung des Gerichts bedeutet, dass die Menschen mit einem guten Gefühl den öffentlichen Nahverkehr Weiterlesen…

„KoPro“ unterstützt junge Flüchtlinge

Vormittags Praxis, nachmittags Sprachunterricht: Das Projekt „Kooperative Produktionsschule (KoPro)“ bereitet junge Geflüchtete zwischen 14 und 25 Jahren aus der Region Hannover auf die Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes vor. Das Angebot von der Werk-statt-Schule e.V. in Zusammenarbeit mit der Leonore-Goldschmidt-Schule (ehemals IGS Mühlenberg) vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praktische Kenntnisse Weiterlesen…

Workshop: Berufliche Perspektiven im Gesundheitsmanagement

Nur wer fit ist, leistet auch gute Arbeit: Daher kommt der Gesundheit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in den Unternehmen eine immer größere Bedeutung zu. Sie zu fördern ist Aufgabe des betrieblichen Gesundheitsmanagements – ein mögliches Arbeitsfeld für Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Welche Chancen dieser Beruf bietet, welche Weiterlesen…

Bundestagswahl 2017: Briefwahlstellen regionsweit geöffnet

Seit Montag (4.9.17) haben die Briefwahlstellen für die bevorstehende Bundestagswahl in der gesamten Region Hannover geöffnet. Alle 21 Städte und Gemeinden sind dabei, die eingegangenen Anträge abzuarbeiten und versenden bereits seit ein paar Tagen die angeforderten Briefwahlunterlagen. In den Briefwahlstellen in der Region können die Briefwahlunterlagen seit diesem Montag auch Weiterlesen…