Jubiläum: Schullandheim Torfhaus besteht seit 50 Jahren

Ferien im Harz – für Familien, Schülerinnen und Schüler ist das Schullandheim Torfhaus seit 50 Jahren ein beliebtes Ziel. Direkt im Nationalpark, am Wanderweg zum Brocken gelegen,  können Besucherinnen und Besucher die einmalige Natur entdecken und bekommen allerhand an Erlebnissen geboten. Am Samstag, 2. September, feierten Regionspräsident Hauke Jagau, Heimleiter Weiterlesen…

Region unterstützt Klimaschutzvorhaben mit 187.000 Euro

Die Region Hannover fördert über die Leuchtturm- und die Genossenschaftsrichtlinie insgesamt fünf beispielhafte Klimaschutzprojekte mit einem Gesamtfördervolumen von rund 187.000 Euro. Darüber wurde der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz der Region Hannover in seiner heutigen Sitzung am 24. August 2017 informiert. „Die fünf vorbildlichen Projekte zeigen, wie neue Ansätze und Weiterlesen…

Workshop: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Ruhig bleiben, wenn es beruflich turbulent wird: Achtsamkeit ist eine wirkungsvolle Methode, um Stress zu erkennen und zu bewältigen. Kurze Momente des Innehaltens lassen sich immer und überall finden – und führen nachweislich zu mehr Gelassenheit, einer höheren Konzentrationsfähigkeit und mehr Ruhe im Umgang mit den täglichen Herausforderungen. Grundlagen und Weiterlesen…

Neues Rekordhoch: Beschäftigung und Bildung erzielen Spitzenwerte

Steigende Bevölkerungszahlen, ein neues Rekordhoch in der Beschäftigung und so viele Studierende wie nie zuvor: Die Region Hannover baut ihre Position als wirtschaftsstarker Standort weiter aus. Die neue Broschüre „Trends und Fakten“, die jährlich von der Wirtschaftsförderung der Region Hannover herausgegeben wird, fasst die wichtigsten regionalwirtschaftlichen Zahlen und Daten unter Weiterlesen…

Jurist leitet künftig den Bereich „Zentrale Steuerung“

Der Regionsausschuss hat beschlossen, die Leitungsposition des Bereichs „Zentrale Steuerung“ mit einem Juristen aus der Region zu besetzen. Das Gremium folgte dem Vorschlag von Regionspräsident Hauke Jagau. Torben Klant ist gebürtiger Langehagener, lebt in Wunstorf und hat vor dem Studium der Rechtswissenschaften eine Ausbildung zum Sparkassenkaufmann absolviert. Aktuell leitet der Weiterlesen…

„Welcome back“: Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen

Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Impulse für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und  Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 21. August 2017, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum Weiterlesen…