Statistische Kurzinformation der Region Hannover: Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner Ende Juni 2017

Wie im vorherigen Quartal ist die Zahl der Personen mit Hauptwohnsitz in der Region Hannover wieder leicht angestiegen. Die erreichte Zahl von 1.170.735 liegt nur knapp unter dem am 30.09.2016 ermittelten bisherigen Höchststand (-344). Wie im Vorquartal verlieren die Städte Barsinghausen, Burgwedel und Garbsen sowie die Landeshauptstadt Hannover erneut an Weiterlesen…

Finanzielle Unterstützung von Anfang an

Nachhilfestunden, Schwimmkurse oder Schulausflüge: Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) fördert finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche und macht sie fit für die Schule oder Ausbildung. Die Region Hannover hat ein eigenes, bürokratiearmes Antragsverfahren entwickelt, um noch mehr anspruchsberechtigte Familien zu erreichen. Zur Einschulung erhalten über 11.500 Schulanfängerinnen und Schulanfänger in der Weiterlesen…

Entwarnung für Ricklinger Kiesteiche und Hufeisensee

Entwarnung: Das Gesundheitsamt der Region Hannover hat das Baden sowohl in den Ricklinger Kiesteichen als auch im Hufeisensee in Isernhagen wieder freigegeben. Die mikrobiologischen Untersuchungen der Wasserproben der Badestellen haben keine besonderen Belastungen ergeben. Die an den jeweiligen Badestellen angebrachten Warnhinweise wurden wieder entfernt. Achtung: Nach wie vor sollte auf Weiterlesen…

Die eigene Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Am Freitag, 4. August Weiterlesen…