Infoveranstaltung: Berufspraktikum bei der Region Hannover

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, eine kollegiale Lern- und Arbeitsatmosphäre, eine qualifizierte Anleitung: Die Region Hannover bietet Studierenden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik die Möglichkeit, in den Fachbereichen Soziales, Jugend oder Gesundheit ihr Berufspraktikum zu absolvieren. Wie  sich genau ein Praktikum bei der Region Hannover gestaltet, erfahren Interessierte in einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 19. Weiterlesen…

Neu erschienen: Broschüre zur Logistik in der Region Hannover

6.600 neue Arbeitsplätze in der Logistik, 1,2 Milliarden Euro Investitionsvolumen in Logistikflächen und -immobilien und 360 Hektar Flächenumsatz seit 2007: Die Region Hannover zählt zu den dynamischsten Logistikstandorten in Deutschland. Alles, was man rund um die Logistik wissen möchte, fasst eine neue Broschüre der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover Weiterlesen…

Digital Sounds

. Was                Digital Sounds: Konferenz  App-Entwicklung und Virtual Reality Ort                  Tonstudio Tessmar, Rheinhold-Schleese-Str. 24, Hannover Termin           Donnerstag, 19. Oktober, 15-21 Uhr Eintritt                        19 Euro Karten            Vorverkauf online unter www.digitalsounds2017.eventbrite.de Wohin führt die Reise im Bereich elektronischer Klangerzeugung? Wie verändern Digitalisierungsprozesse unser Klangerleben und -empfinden? Welche Chancen liegen in diesem Weiterlesen…

Nachgefragt bei Investoren: Hannover punktet in allen Teilmärkten

Die Region Hannover erlebt auf dem Immobilienmarkt weiter ein dynamisches Wachstum. Das belegt der Immobilienmarktbericht 2017, den die Wirtschaftsdezernenten von Region und Stadt Hannover, Ulf-Birger Franz und Sabine Tegtmeyer-Dette, am Mittwoch, 27. September 2017, gemeinsam vorgestellt haben. Ergebnis der Analyse: Die positive wirtschaftliche Entwicklung im vergangenen Jahr hat die Nachfrage Weiterlesen…

Kurse für Menschen mit chronischen Erkrankungen

Diagnose: chronische Erkrankung. Das Leben mit einem dauerhaften Leiden erfordert von den Betroffenen, aber auch von deren Angehörigen, Geduld und häufig auch Veränderungen im Alltag. Eine Unterstützung sollen die Selbstmanagementkurse „Gesund und aktiv leben“ sein, die zum bereits dritten Mal Anfang November starten: In den Kursen werden chronisch Erkrankte, deren Weiterlesen…

Ulf-Birger Franz bleibt Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung

Ulf-Birger Franz ist auch in den kommenden acht Jahren Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung der Region Hannover. Das hat die Regionsversammlung ohne Gegenstimme am Dienstag, 26. September, beschlossen. Die jetzige Wahlzeit endet  am 31. März 2018. Die frühzeitige Wiederwahl war jedoch notwendig, da Franz zu einem späteren Zeitpunkt nicht Weiterlesen…

Regionspräsident schlägt weitere Senkung der Regionsumlage vor

Regionspräsident Hauke Jagau will angesichts der guten Konjunktur die Kommunen weiter entlasten. Er schlägt vor, die Hebesätze für die Regionsumlage abermals zu senken. Ziel ist, dass die Kommunen 17,5 Millionen Euro weniger an die Region zahlen als mit dem derzeitigen Hebesatz. Stimmt die Regionsversammlung zu, so senkt die Region damit Weiterlesen…

125 Jahre schulische Ausbildung

Mehr als ein Jahrhundert erfolgreiche Bildungsarbeit war das Motto der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Berufsbildenden Schulen in Springe. Bei einem Festakt würdigten die stellvertretende Regionspräsidentin Michaela Michalowitz sowie Ministerialdirigentin Cornelia Hartwig die Arbeit der Berufsbildenden Schulen in Springe. „In den vergangenen 125 Jahren ist viel mit und um die Weiterlesen…