Stellungnahme der Region Hannover zur SuedLink-Planung

Für die heutige Antragskonferenz der geplanten Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung SuedLink hat die Region Hannover ihre Stellungnahme zur Umwelt- und Raumverträglichkeit der von Vorhabenträgern TenneT TSO GmbH und TransNetBW vorgelegten Korridorvarianten abgegeben. Der Umwelt- und Planungsdezernent der Region Hannover, Prof. Dr. Axel Priebs, begrüßte dabei, dass zahlreiche der schon im informellen Verfahren gegebenen Weiterlesen…

Als Betriebswirt direkt ins Bachelor-Studium

Den Übergang von der Fachschule Betriebswirtschaft zum Studium erleichtern, leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern, Synergien entwickeln – das sind die Ziele der Kooperation zwischen der BBS 14, Berufsbildende Schule der Region Hannover, und der Hamburger Fern-Hochschule (HFH). An der BBS 14 können sich Berufstätige aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung Weiterlesen…

Dem Universum lauschen – Einsteins Gravitationswellen auf der Spur

Vor mehr als 100 Jahren sagte Albert Einstein in seiner Relativitätstheorie die Existenz von Gravitationswellen vorher. Diese winzigen, sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitenden Kräuselungen der Raumzeit entstehen zum Beispiel bei Sternexplosionen oder kollidierenden Schwarzen Löchern. Sie sind gewissermaßen deren Klang. Am Donnerstag, 22. Juni, ermöglicht die Hörregion Hannover in Kooperation mit Weiterlesen…

Als Betriebswirt direkt ins Bachelor-Studium

Den Übergang von der Fachschule Betriebswirtschaft zum Studium erleichtern, leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern, Synergien entwickeln – das sind die Ziele der Kooperation zwischen der BBS 14, Berufsbildende Schule der Region Hannover, und der Hamburger Fern-Hochschule (HFH). An der BBS 14 können sich Berufstätige aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung Weiterlesen…

Eisenbahnunternehmen blockieren durch Millionenforderung den GVH-Regionaltarif in letzter Minute. Einführung zum 01. Januar 2018 nicht mehr haltbar

In einem Schreiben an die Landräte der Kreise Celle, Hameln-Pyrmont, Heidekreis, Nienburg und Schaumburg hat der Verkehrsdezernent der Region Hannover, Ulf-Birger Franz, die geplante Einführung von Tickets im Regionaltarif zum 01. Januar 2018 als unrealistisch bezeichnet.  Hintergrund sind Ausgleichsforderungen einiger beteiligter Eisenbahnunternehmen in Höhe von bis zu 5 Millionen. Diese Weiterlesen…

„Was mit Blumen“ – Abschlussprüfung von Floristinnen und Floristen

Blumensträuße, Tischschmuck, Arrangements – die diesjährige Ausstellung der Prüfungsarbeiten der Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule, Berufsbildende Schule der Region Hannover, steht unter dem Motto „Florale Werke. Staunen. Genießen. Mitnehmen“. Besucherinnen und Besucher können sich durch tolle Sträuße, Pflanzungen, Tischdekorationen, Hochzeitsschmuck und florale Objekte inspirieren lassen. Die Ausstellung „WAS MIT BLUMEN. Weiterlesen…