Rehm Technology Academy mit aktuellen Themen rund um die Löttechnologie

Rehm bringt Sie bestens informiert durch diese Zeit – mit Webinaren zu den Vor- und Nachteilen des Lötens mit Stickstoff, der ViCON-Anlagensoftware aus dem Hause Rehm, dem Vakuumlöten bei Kondensations- und Kontaktlötprozessen sowie Trocknerlösungen. Melden Sie sich an und erhalten Sie eine Portion Wissen oder frischen Sie bereits vorhandenes Wissen Weiterlesen…

Höchster Durchsatz beim Dampfphasenlöten

Heutige Dampfphasenlötanlagen sind aufgrund ihrer Prozesskammer in ihrem Durchsatz limitiert. Aus verschiedenen Gründen kann der Dampfphasenlötvorgang nicht in einem reinen Durchlaufprozess erfolgen: Zum einen soll das Medium nicht verschleppt werden (Verbrauchskosten, Sicherheit) und zum anderen ergibt sich aus dem Lötvorgang die Notwendigkeit, im Prozess diskontinuierlich zu arbeiten. Der Vorteil des Weiterlesen…

Neue integrierte Lösung zur effizienten Nutzung von Stickstoff mit der CoolFlow-Option

Für ein optimales Ergebnis eines Reflowlötprozesses ist nicht nur das Aufschmelzen des Lotes entscheidend, sondern auch ein ebenso stabiler wie zuverlässiger Kühlvorgang. Beim Konvektionslötsystem VisionXP+ von Rehm Thermal Systems kann dieser Lötvorgang flexibel gestaltet werden. Mit Rehm CoolFlow bietet die Firma Rehm ein innovatives und in die Anlage integriertes Kühlprinzip Weiterlesen…

Forschung für die nächste Generation der Batterien

Für den Anlagen- und Maschinenbau, für die Forschung und Entwicklung, für die Elektronikindustrie und für viele andere Branchen ist die Elektromobilität Herausforderung und Chance zugleich. Auch Rehm Thermal Systems stellt sich dieser Herausforderung: Im Forschungsprojekt ARTEMYS arbeitet die Firma Rehm gemeinsam mit Forschungsinstituten und Industriepartnern an der Entwicklung von Materialien Weiterlesen…

Stabiler Reflowlötprozess durch individuell einstellbaren Wärmefluss

Getrennt regelbare Heizzonen, ein reproduzierbares Temperaturprofil, stabile Prozesse bei kleinstem ΔT, ein homogener Wärmeeintrag durch spezielle Lochdüsen sowie ein geringer Wartungsaufwand: Das Konvektionslötsystem VisionXP+ von Rehm Thermal Systems bildet mit seinen optimalen Eigenschaften in Bezug auf die Wärmeübertragung die Basis für beste Lötergebnisse – selbst bei unterschiedlichen Anforderungen der elektronischen Weiterlesen…

Selektives Conformal Coating leicht gemacht

Eine zukunftsorientierte Elektronikfertigung zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die einzelnen Maschinen – und damit der gesamte Fertigungsprozess – miteinander vernetzt sind. Das ermöglicht nicht nur effizientes Arbeiten; in Bezug auf Daten und Prozessabläufe werden auch Transparenz und damit eine lückenlose Traceability geschaffen. Mit der ViCON Anlagensoftware hat Rehm Weiterlesen…