Villa Kösters wird zum „Mini-Impfzentrum“

Jeweils am Freitag hielten in den vergangenen Wochen mehrere Dutzend Remmers-Mitarbeiter ihre Oberarme hin, um vom Betriebsarzt des Unternehmens mit den Impfstoffen von AstraZeneca und BioNTech gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft zu werden. In den kommenden Wochen wird die zum Kompetenzzentrum Holzoberfläche gehörende Villa Kösters immer freitags kurzerhand zum „Mini-Impfzentrum“ Weiterlesen…

Online-Seminar zur Förderung der Energieeffizienz

Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) fasst bisherige Programme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen. Was das für Planer, Ingenieure, Architekten und Handwerker bedeutet, wird in einem sechsstündigen Web-Seminar des BAKA Bundesverbandes Altbauerneuerung ausführlich erörtert. Die beiden nächsten Termine stehen bereits fest: am Donnerstag, den Weiterlesen…

Live-Abdichtung mit hoher Einschaltquote

Um Studierenden Einblicke in die Praxis am Bau zu vermitteln, hat Remmers zusammen mit der Fachhochschule Münster und dem mittelständischen Bauunternehmen Arning neue Wege beschritten. Auf Initiative beider Unternehmen entstand dieses neue Format der „Baustellen-Exkursion“. Statt in Form einer herkömmlichen Besichtigung mit einer beschränkten Zahl von Studierenden wurde die Abdichtung Weiterlesen…

Der schnelle Weg zum ESD-Boden

Kunstharzböden bieten in der Elektronikfertigung diverse Vorteile: Sie sind nicht nur leit- bzw. ableitfähig, so dass sie elektronisch empfindliche Bauteile und Maschinen schützen, darüber hinaus sind sie chemisch bzw. mechanisch belastbar und können rutschhemmend ausgestattet werden. Zudem eröffnen sie vielfältige optische Gestaltungsmöglichkeiten und lassen sich leicht reinigen. Der Premium-Anbieter Remmers Weiterlesen…

In einem Tag zum Lackierexperten

Kompakt und praxisorientiert – das ist das Konzept des eintägigen Praxis-Seminars „Fachausbildung für die Möbellackierung“. Tischler-, Schreiner- und Lackierbetriebe können aus vier Terminen wählen oder sie organisieren einen eigenen Termin mit der Innung oder Kollegen. Einen ganzen Tag lang heißt es: volle Konzentration auf die Möbellackierung. Dabei werden die wesentlichen Weiterlesen…

Ausbilden gegen den Fachkräftemangel

Gute Abschlussnoten sind bei Remmers-Auszubildenden Standard. Auch dass sie gebührend geehrt werden, ist beim familiengeführten Unternehmen der Normalfall. In Corona-Zeiten ist aber nichts normal – so musste sich der erfolgreiche berufliche Nachwuchs in drei Gruppen zu fünft im Zwanzigminutentakt im Remmers-Forum einfinden, um unter Einhaltung der Hygieneregeln die Zeugnisse entgegen Weiterlesen…