Keine Kunst – kann also weg!

Graffitis sind nicht nur ein ästhetischer Streitfall, sondern gelten als Sachbeschädigung, deren Entfernung erhebliche Mühe verursacht. Besitzer von Gebäuden mit Klinkern und Verblendern der Firma Röben können jetzt aufatmen: Der von der Firma Remmers entwickelte Graffiti-Entferner AGE wurde an Röben-Baustoffen erfolgreich getestet. Dazu durften sich die Techniker von Remmers zunächst Weiterlesen…

Holzschutz-Duo kann mehr als nur gut aussehen

Holz ist ein vielseitiger natürlicher Baustoff, der Dank der hochentwickelten Systemprodukte von Remmers inzwischen sogar in Nassbereichen zum Einsatz kommt. Den Beweis trat kürzlich Andreas Hoberg aus dem nordrhein-westfälischen Morsbach an: Der Schreiner stellt Holzmöbel und -verkleidungen für Bäder her, zuletzt sogar komplett hölzerne Badewannen. Möglich wurde die Verwendung des Weiterlesen…

Halbzeitpause bei internationalen Fortbildungen

Durchschnaufen und einige Sommertage genießen konnten die Referenten der gemeinnützigen Bernhard Remmers Akademie (BRA). Die Hälfte des internationalen Jahresprogramms der Fortbildungen zur Bauwerkserhaltung mit Veranstaltungen in Minsk, Krakau und Kiew liegt hinter ihnen. Für die zweite Jahreshälfte stehen weitere praxisorientierte Termine für Handwerker, Planer, Architekten und Denkmalpfleger in Antwerpen, Moskau Weiterlesen…

Ausbildung mit Bestnotengarantie

Partystimmung herrschte anlässlich einer Feierstunde der IHK Oldenburg. Die Kammer hatte Eltern, Prüfer und Ausbilder der Betriebe eingeladen, um die besten Prüflinge des Ausbildungsjahrgangs zu ehren. Im gesamten Kammerbezirk hatten 189 Prüflinge mit der Bestnote „sehr gut“ abgeschlossen, von insgesamt 3.700 Auszubildenden in 108 Berufen. Mit einem „sehr guten“ Abschluss Weiterlesen…

Das Unternehmen als Unterrichtsgegenstand

Das Motto ihrer Projektwoche „Startklar für den Beruf“ hat die 8. Realschulklasse der Peter-Ustinov-Schule aus Hude ernst genommen: Zusammen mit ihrer Lehrerin Sibylle Kropp verbrachten die Jugendlichen einen Vormittag am Löninger Hauptsitz der Firma Remmers, einem der größten Arbeitgeber der Region. In dem mittelständischen Unternehmen informierten sich die jungen Gäste Weiterlesen…

Natürlich im Trend

Den Trend zu naturmatten Beschichtungen im Möbel- und Fensterbau führt Remmers mit seiner neuen Beschichtung Induline LW-721/05 fort. Die wasserbasierte, transparente Beschichtung für Holz-Alu-Fenster zeichnet sich insbesondere durch ihre natürliche, tuchmatte Oberflächenoptik und ihre angenehme Haptik aus. Induline LW-721/05 bringt den ästhetischen Eindruck der naturbelassenen Oberfläche sowohl auf Nadel- als Weiterlesen…

Familienunternehmen empfängt Führungskräfte

Mehr als dreißig jüngere Führungskräfte aus der Region besuchten den Hauptsitz der Firma Remmers in Löningen, um sich über das Unternehmen und seine Arbeitsprozesse zu informieren. Begrüßt wurden die Wirtschaftsjunioren der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer von Heiko Dirks. In seinem Vortrag präsentierte der Remmers-Finanzvorstand das familiengeführte Unternehmen als regional verankerten Weiterlesen…