Einzelteilbeschichtung ohne Zwischenschliff

Eine neue Schleiftechnologie für die Herstellung von Einzelteilen präsentierte Remmers ausgewählten Kunden in seinem Kompetenzzentrum Holzoberfläche am Unternehmenssitz in Löningen. Mehr als ein Dutzend Firmenvertreter aus dem In- und Ausland, darunter aus Slowenien und Großbritannien nutzten das Angebot, sich vor Ort ein Bild von den technischen Neuentwicklungen zu machen. Begleitet Weiterlesen…

Kein Problem mit „heiß“ und „fettig“

Hitze, Flüssigkeiten oder auch Chemikalien können Industrieböden in der Lebensmittelbranche erheblich zusetzen. Das Unternehmen Remmers hält speziell für diese Einsatzzwecke verschiedene Varianten ihrer Crete-Bodenbeschichtungssysteme vor. Auch die mit der Verarbeitung von beispielsweise Fisch, Fleisch oder Säften verbundenen erhöhten Hygieneanforderungen lassen sich mit den Systemen meistern. Denn die Crete-Systeme können je Weiterlesen…

Tagung zur Sanierung lettischen Kulturerbes

Als Ehrengast eröffnete Remmers-Aufsichtsratsvorsitzender Gerd-Dieter Sieverding die zweitägige Konferenz „Old Cemeteries and memorials in urban environment in Riga, Latvia, Europe“. In der lettischen Hauptstadt waren Architekten, Restauratoren und weitere Praktiker aus den baltischen Staaten, Finnland, Russland und Deutschland zusammengekommen, um über die künftige Gestaltung des historischen Großen Friedhofs zu diskutieren. Weiterlesen…

Wissen überschreitet Grenzen

„Uspeshno!“ „Erfolgreich“ – so lautet der treffende Kommentar von Vitali Rolsing, Geschäftsführer Remmers Ukraine, über die erste Auslandsveranstaltung der Bernhard Remmers Akademie. Das renommierte Fortbildungsinstitut in Sachen Schutz und Instandsetzung von Bauwerken überschritt erstmals die Landesgrenzen: Nachdem in den vergangenen 20 Jahren über 100.000 deutsche Handwerker, Planer und Architekten von Weiterlesen…

Abdichtung bodentiefer Fenster

Die Universalabdichtung MB 2K von Remmers ist das vielseitigste Produkt seiner Art – und das bei höchster Profi-Qualität in sämtlichen Einsatzbereichen. Durchdringungen, Anschlüsse oder Übergänge im Sockel müssen sicher an die flächige Bauwerksabdichtung angebunden werden. Bei Haustüren und bodentiefen Fenstern ist dies eine besondere Herausforderung. Neben der Haftungsproblematik beim Übergang Weiterlesen…

Zertifikat für Teamplayer im Fensterbau

Beschichtungssysteme müssen aufeinander abgestimmt sein. Remmers geht mit seiner Induline-Produktserie einen Schritt weiter. Der mittelständische Premium-Anbieter hat die Beschichtungs-Systeme darüber hinaus in Kooperation mit den beiden Herstellern Lohmann GmbH & Co. KG und OTTO-CHEMIE auf deren Klebelösungen für Fenstersysteme abgestimmt. Dafür erhielten die beteiligten Partner auf der Weltleitmesse FENSTERBAU FRONTALE Weiterlesen…

SAVE THE DATE: 10. Bernhard-Remmers-Preisverleihung auf der denkmal

Leipzig wird vom 8. bis 10. November 2018 wieder der internationale Treffpunkt für Restauratoren, Denkmalpfleger, Architekten und Handwerker. Unter der Schirmherrschaft der UNESCO präsentieren über 400 Aussteller aus ganz Europa Ihre Angebote. Remmers wird sich erneut als Vorreiter bei der Bewahrung alter Baukultur durch ein breit gefächertes Programm für die Weiterlesen…