Technisches Update im Kompetenzzentrum Holzoberfläche

Das Kompetenzzentrum Holzoberfläche von Remmers in Löningen hat technischen Zuwachs in Form dreier neuer Maschinen und Anlagen erhalten: eine Halogentrocknungsanlage, einen Imprägniertunnel sowie eine Materialdruckgefäßlackieranlage. Im September wurde die Halogentrocknungsanlage für wasserbasierte Lacke von der Fima Gropper GmbH aufgestellt. Die Halogentrocknung ist ein voll einstell- und regelbarer Trocknungsprozess. Sie ermöglicht Weiterlesen…

Der Sockel – das „fußkranke Wesen“

„Regelwerk aktuell – Brennpunkt Sockel“ hieß es am 18. Oktober 2017 während eines Seminars der Bernhard Remmers Akademie in Osnabrück für die Zielgruppen der Planer, Architekten und Ingenieure. Aber auch Energieberater, Maler, Bautenschützer und Sachverständige waren vor Ort. Rainer Spirgatis, Bereichsleiter Remmers Technik Service im Geschäftsbereich Bautenschutz der Remmers GmbH Weiterlesen…

Pure Qualität für die Bodenbeschichtung

Als vollwertige Alternative zu Epoxy-Produkten präsentiert Remmers seine Polyurethan-Beschichtung PUR Uni Color New. Das Produkt ist physiologisch unbedenklich und für Aufenthaltsräume geeignet. Aber die zähharte, statisch riss überbrückende Beschichtung kann noch mehr – beispielsweise auf mechanisch oder chemisch belasteten Flächen. Daher eignet sie sich mit einer robusten, farbigen Versiegelung – Weiterlesen…

Der Allrounder bei den Kunstharz-Beschichtungen

Speziell für die Bodenbeschichtung von öffentlichen Aufenthaltsräumen hat Remmers die pigmentierte Epoxydharzbeschichtung Epoxy OS Color New entwickelt. Damit ist das Anwendungsspektrum jedoch noch nicht komplett, denn Dank seiner hohen mechanischen und chemischen Belastbarkeit kommt das Produkt auch für den Einsatz als ungefüllte bzw. gefüllte Beschichtung in Gewerbebetrieben beispielsweise der Automobil- Weiterlesen…