Erfolgreicher Ausbildungsjahrgang 2017

Dass das Modell der dualen Ausbildung bei der Remmers Gruppe sehr erfolgreich ist, beweisen wieder einmal die Auszubildenden, die in diesem Sommer ihre Prüfungen vor den jeweiligen Ausschüssen der Industrie- und Handelskammer Oldenburg absolviert haben. Besonders hervor hob Gerd-Dieter Sieverding, Aufsichtsratsvorsitzender der Remmers Gruppe AG, dabei die Leistungen der sieben Weiterlesen…

Sockelabdichtung im Holzrahmenbau

MB 2K von Remmers macht seinem Namen als Allrounder alle Ehre. Egal ob Innen oder Außen, Neu- oder Altbau, Sockel- oder Wandaufstandsbereich, MB 2K bietet, aufgrund seines umfangreichen Eigenschaftenprofils, erheblich mehr Anwendungsmöglichkeiten als herkömmliche Abdichtungsprodukte. Besonders deutlich zeigen sich die Vorteile der flexiblen polymermodifizierten Dickbeschichtung (FPD) bei der Sockelabdichtung im Weiterlesen…

Mit Turbo-Ausbildung zum Fachkraft-Zeugnis

Es ist nie zu spät für eine berufliche Qualifizierung. Das haben jetzt acht Remmers-Mitarbeiter bewiesen, die die staatlich anerkannte IHK-Ausbildung zur Fachkraft für Chemieproduktion erfolgreich absolvierten. Bei der feierlichen Lossprechung erhielten sie die begehrten Zertifikate aus den Händen von Eike Rosentreter vom Wilhelmshavener Bildungsträger „arvaport“. Die Ausbildung hatte erst im Weiterlesen…

Der Abschied der Pioniere

Die ersten zehn Absolventinnen und Absolventen des innovativen Ausbildungskonzepts Ausbildung.Plus haben ihre Zeugnisse und Zertifikate am 22. Juni 2017 im Remmers Forum erhalten. Sie bilden den ersten Jahrgang eines bundesweit einzigartigen Modells zur Aufwertung mittlerer Bildungsabschlüsse. Es umfasst eine modulare und auf zweieinhalb Jahre verkürzte Ausbildung für Industriekaufleute. Dem schließt Weiterlesen…

Top-Qualität mit Umweltvorteil: leistungsfähige, wasserbasierte Lacke schaffen den Spagat

Wasserbasierte, umweltgerechte Lacke von Remmers sind leistungsfähig und leicht zu verarbeiten. Das Unternehmen bietet eigens für den Handwerker ein Wasserlacksortiment. Heutzutage muss man Produkte gleich mehrfach bezahlen: Beim Kauf und bei der Entsorgung. Da ist es von Vorteil, dass wasserbasierte Lacke nicht als Sondermüll klassifiziert werden und Entsorgungskosten entfallen. Bei Weiterlesen…

Sulfatresistenter Trockenmörtel bei chemischer Beanspruchung

Mit einem neuen faserverstärkten mineralischen PCC-Trockenmörtel zur statischen Instandsetzung von Betonbauwerken mit der Bezeichnung Betofix R4 SR präsentiert sich das Unternehmen Remmers nun am Markt. Der einkomponentige hochfeste Trockenmörtel eignet sich für vielfältige Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Seine besonderen Stärken spielt er aufgrund einer erhöhten Sulfatresistenz bei sensiblen Bauteilen Weiterlesen…