Größter Auftrag in der RENA Geschichte

. • Großauftrag im Solar Segment • Einsatz innovativer „Fusion“-Technologie • Verringerung Chemikalien-Einsatz • Neue Ausbaustufe für eine Produktionskapazität von mehr als 15 GW • BatchTex XL und InOxSide Fusion Maschinen • M12 Wafer-Trend bestärkt Nach intensiver Anbahnungsphase platzierte ein asiatischer TIER1 Kunde im August einen Großauftrag über einen hohen Weiterlesen…

RENA erweitert mit „Additive Manufacturing“ das Portfolio

RENA Technologies übernimmt mit Wirkung zum 27. Juli das bisherige Unternehmen Hirtenberger Engineered Surfaces (HES) und begründet damit ein neues Marktsegment Additive Manufacturing (AM). Gemeinsam mit dem bestehenden Team werden das ausgezeichnete Prozess-Know-how und die führende Technologie Hirtisieren® eingebettet in die RENA Unternehmensstruktur als global aufgestelltes Unternehmen. Die neu gegründete Weiterlesen…

Integration von RENA Technologies North America LLC – das vormals übernommene Unternehmen MEI Wet Process Systems LLC

RENA Technologies North America LLC (RENA NA) ist der neue Name des ehemals unter dem Namen MEI Wet Process Systems & Services LLC bekannten US-amerikanischen Nasschemiespezialisten für Halbleiteranlagen mit Sitz in Albany, Oregon. RENA NA ist jetzt ein offizieller Teil des RENA-Konzerns. Diese Übernahme folgt RENAs Strategie, das Produkt- und Weiterlesen…

Neue Labormaschine für die Forschung an high-end Silizium-Akku

RENA Technologies und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel führen das gemeinsame, vom BMBF geförderte Forschungsprojekt „PorSSi“, zur Entwicklung eines Produktionsverfahrens von Siliziumanoden für Lithium-Ionen Batterien weiter. Nach dem das Verfahren bei der Firma RENA entwickelt wurde, ist nun der nächste Schritt mit der Inbetriebnahme der Pilotanlage an der CAU geschafft. Mit Weiterlesen…

Inception – Halbleiter-Maschine zur Single-Wafer-Bearbeitung

Ermöglicht den Übergang von F&E zur Kleinserie in der Halbleiterfertigung Für Reinigungs-, Ätz-, Strip- und Trocknungsanwendungen Die Halbleiterexperten von RENA Technologies NA haben ihr Portfolio an Nassbearbeitungslösungen um eine neue Maschine erweitert. Als anerkannter Spezialist für Batch-Tauch- und Spraytechnologie freut sich RENA, die Markteinführung der neuen Single-Wafer-Plattform für die Halbleiterbearbeitung namens Weiterlesen…

RENA stärkt den Halbleiter-Geschäftsbereich

Das deutsche Unternehmen RENA Technologies GmbH ist erfreut über die erfolgreiche strategische Übernahme von MEI LLC mit Sitz in Albany, Oregon. Damit können die individuellen Stärken beider Unternehmen im High-End-Halbleitermarkt vereint werden. Diese Investition folgt der Strategie, das Produkt- und Dienstleistungsportfolio des Herstellers von Anlagen für die nass-chemische Oberflächenbehandlung weiter Weiterlesen…

RENA Technologies erhält Großaufträge für asiatischen Solarmarkt

Der Maschinenbauer RENA Technologies GmbH konnte in den letzten 3 Monaten signifikante Großaufträge im Bereich der kristallinen Silizium Solarzellenherstellung gewinnen. Die Aufträge dreier führender asiatischer PERC-Solarzellenhersteller erreichen eine Produktionskapazität von über 10 Gigawatt und entsprechen einem Auftragsvolumen im zweistelligen Millionenbereich. Dies stärkt die gute Auftragslage des Schwarzwälder Maschinenbauers weiter und Weiterlesen…