Salzgitter-Konzern auf der Messe Tube – Mannesmann steht im Fokus

Salzgitter-Konzern auf der Messe Tube – Mannesmann steht im Fokus Nach vier Jahren coronabedingter Pause trifft sich die internationale Rohrbranche auf der Tube in Düsseldorf vom 20. bis 24. Juni 2022. Ein wichtiger Aussteller ist wiederum der Salzgitter-Konzern, der den Produktmarkennamen „Mannesmann“ in den Mittelpunkt seines Messeauftritts in Halle 4, Weiterlesen…

Salzgitter-Konzern und Rio Tinto unterzeichnen Absichtserklärung für die Untersuchung und Weiterentwicklung der Prozess- und Lieferketten

Rio Tinto und der Salzgitter-Konzern haben in einem MoU – Memorandum of Understanding vereinbart, technische, logistische und gütenspezifische Fragestellungen für CO2-arme Lieferketten und Produktionsverfahren von grünem Stahl zu untersuchen. Dabei liegt ein Fokus auf der zukünftigen Lieferung von hochwertigen Eisenerzprodukten für das SALCOS®-Programm. Das Programm SALCOS® – Salzgitter Low CO2 Weiterlesen…

Salzgitter-Konzern und LKAB vereinbaren technische Kooperation

Der schwedische Bergbaukonzern LKAB und die Salzgitter AG sind übereingekommen, bei der Dekarbonisierung der Stahlindustrie zusammenzuarbeiten und haben deshalb eine technische Kooperation vereinbart. Beide Seiten sehen die Vereinbarung als wichtigen Schritt für den Ausbau und die Weiterentwicklung der jahrzehntelangen Partnerschaft. Mit dem Programm SALCOS® – Salzgitter Low CO2 Steelmaking wird Weiterlesen…

Salzgitter-Konzern auf der Hannover Messe – Circular Economy steht im Mittelpunkt

„Pionering for Circular Solutions“ – unter dieses Motto stellt der Salzgitter-Konzern seinen Auftritt auf der Hannover Messe in Halle 3, Stand H28. „Wir folgen damit der neuen Konzernstrategie „Salzgitter AG 2030“, mit der wir uns gemeinsam mit Partnern zum stärksten Stahl- und Technologie-Konzern in der Circular Economy entwickeln wollen“, erklärt Weiterlesen…

SALZGITTER AG – Erstes Quartal 2022

Gewinn vor Steuern auf 465,3 Mio. € vervierfacht Geschäftsbereiche Stahlerzeugung und Handel Haupttreiber der positiven Entwicklung SALCOS® – Salzgitter Low CO2 Steelmaking: Kurz vor Investitionsentscheidung im Aufsichtsrat Ausblick für das Geschäftsjahr 2022: Knapp 11 Mrd. € Umsatz und zwischen 750 und 900 Mio. € Vorsteuergewinn Der Salzgitter-Konzern verzeichnete im ersten Weiterlesen…

Praxistage Arbeitssicherheit für mehr als 3.000 Mitarbeitende

Die Salzgitter Flachstahl GmbH veranstaltet bis zum 12. Mai 2022 für ihre gesamte Belegschaft 13tägige „Praxistage Arbeits- und Gesundheitsschutz“ mit einem umfangreichen Programm. Von 6 Uhr morgens bis 2 Uhr in der Nacht durchlaufen die Gruppen im vierstündigen Rhythmus verschiedene Stationen, unter anderem zu den Themen: Gute-Praxis-Beispiele „Wir arbeiten sicher“, Weiterlesen…

Thorsten Möllmann ist neuer Leiter der Konzernkommunikation der Salzgitter AG

Thorsten Möllmann übernimmt mit dem heutigen Tag die Leitung der Konzernkommunikation der Salzgitter AG. Der 54jährige verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung in unterschiedlichen industriellen Branchen. So hatte er Leitungsfunktionen bei EADS, Airbus Group und zuletzt bei der Schaeffler AG inne. Möllmann berichtet in seiner Funktion an Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Weiterlesen…

Neuartige Partneringvereinbarung für grünen Stahl zwischen Salzgitter AG und Mendritzki Gruppe

. – Beide Unternehmen nehmen bei der CO₂-Reduktion führende Positionen ein – Weiterer Schritt bei der Schaffung grüner Märkte für CO₂-armen Stahl Die Salzgitter AG und die Mendritzki Holding GmbH & Co. KG haben eine neuartige Partnering-Vereinbarung getroffen und vertiefen ihre langjährige Geschäftsbeziehung jetzt auch im Bereich CO₂-arme Stahlprodukte und deren Weiterverarbeitung. Weiterlesen…

Weltweit größter Hochtemperatur-Elektrolyseur erzielt Rekord-Wirkungsgrad

Um CO2-Emissionen zu senken, werden bei der Salzgitter AG innovative Technologien zur klimafreundlichen Stahlproduktion eingeführt. Nun gelang im Wasserstoffprojekt GrInHy2.0 ein weiterer technologischer Durchbruch. Grüner Wasserstoff für eine klimafreundliche Stahlproduktion – der Stahl- und Technologiekonzern Salzgitter AG zählt zu den Pionieren, wenn es um nachhaltige Produktionstechnologien geht. Um den eigenen Weiterlesen…

Salzgitter-Konzern liefert Rohre zur Anbindung des LNG-Terminals Wilhelmshaven

Die Salzgitter AG-Tochter Mannesmann Grossrohr GmbH (MGR) wurde vom Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) mit der Lieferung der Pipelinerohre für die Wilhelmshaven- Anbindungsleitung (WAL) beauftragt. Der kurzfristige Bau der Leitung dient der zügigen weiteren Diversifizierung der Bezugsquellen von Gas. Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel für die enge und Weiterlesen…