Höchste Präzision dank ‚precSYS inside‘

Die Posalux SA stellt ein neues Maschinenkonzept für die Elektronikfertigung vor und setzt dabei das hochintegrierte 5-Achs-Scan-System precSYS der SCANLAB GmbH ein. Die Laserbearbeitungsmaschine des Schweizer Herstellers ist genau auf die Anforderungen der Mikrobearbeitung zugeschnitten und kann auch zur Bearbeitung von anspruchsvollen Materialien, wie Polymeren und Keramiken, eingesetzt werden. Herzstück Weiterlesen…

Der Scan-Kopf für Einsteiger wird noch flexibler

Die SCANLAB GmbH, Technologieführer für hochpräzise Laser-Scan-Systeme, führt eine zusätzliche Variante ihres Einstiegs-Scan-Kopfes basiCube ein. Die neuen basiCube Modelle mit einer SL2-100 Schnittstelle können nun direkt mit RTC5-Karten angesteuert werden. Dies ermöglicht die Ausführung aufwändigerer Laserjobs und komplexerer Grafiken im Bereich Laserbeschriften, Glasinnengravur und vergleichbarer Anwendungen. Seit Jahren haben sich Weiterlesen…

Scan-System-Intelligenz für die Serienfertigung

Pünktlich zur LASYS in Stuttgart gibt die SCANLAB GmbH, Technologieführer für Ablenk- und Positioniersysteme von Laserstrahlen, die Serienreife ihres High-End Scan-Systems excelliSCAN bekannt. Der Premium-Scan-Kopf hat seine Eignung für den zuverlässigen, industriellen Serieneinsatz in der Mikrobearbeitung bewiesen und wird nun selbst in Serie gefertigt. Nicht zuletzt die eingebaute ‚Scan-Kopf-Intelligenz‘ prädestiniert Weiterlesen…

Ausgezeichnete Unterstützung für japanische Laser-Schweiß-Anwendungen

Laserschweiß-Experte Blackbird Robotersysteme GmbH intensiviert seine Präsenz auf dem japanischen Markt. Erneut wird der deutsche Hersteller auf der Japan International Welding Show in Tokio, gemeinsam mit seinem japanischen Handelsvertreter Intech CO., Ltd., ausstellen. Der Vorteil für Industriekunden liegt in der Rolle von Intech als ‚One-Stop-Shop‘: Kunden können dort eine vollständige Weiterlesen…

Extra-Präzision durch Vor-Ort-Service

Das precSYS Mikrobearbeitungssystem der SCANLAB GmbH stößt bei Integratoren und Anlagenbauern auf sehr positive Resonanz. Zwei Jahre nach der Markteinführung bestätigen Anwender aus den USA, aus Asien und Europa durchwegs die besonders hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität der Scan-Lösung. Als praxisrelevanter Vorteil hat sich der maßgeschneiderte Kundenservice mit Inbetriebnahme-Begleitung, Schulung Weiterlesen…

Die nächste Stufe für OCT im Remote-Laserschweißen

Blackbird Robotersysteme GmbH, Technologieführer für intelligente Laserschweißlösungen, geht im Rahmen eines Forschungsprojektes dem Potenzial von optischer Kohärenztomografie (optical coherence tomography, OCT) für Remote-Laserschweißen in der Automobilfertigung weiter auf den Grund. Gemeinsam mit mehreren Industriepartnern, darunter auch BMW und OCT-Sensorhersteller Precitec, wird am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der TU Weiterlesen…

Justage für den 3D-Druck leicht gemacht

Die SCANLAB GmbH, marktführender OEM-Hersteller für Scan-Systeme, verhilft anspruchsvollen Anwendern mit einem softwaregestützten 3D-Kalibrier-Assistenten zu mehr Präzision. Mit diesem Kalibrierverfahren können die einzelnen Teile einer Scan-Lösung schrittweise justiert werden. Für die im Hinblick auf die Genauigkeit in den letzten Jahren permanent gestiegenen Ansprüche der Industrie – sowohl für 3D-Beschriftungen als Weiterlesen…

Mehr Präzision für die additive Fertigung

Die SCANLAB GmbH, Experte für das Ablenken und Positionieren von Laserstrahlen, vervollständigt ihre bewährte intelliSCAN-Produktfamilie. Mit den intelliSCANse 20 und 30 Scan-Köpfen kommen in Kürze Systeme auf den Markt, die dank 20- beziehungsweise 30-mm-Apertur ein größeres Bearbeitungsfeld ermöglichen. Die integrierte digitale Encoder-Technologie bietet höchste Dynamik bei gleichbleibend hoher Auflösung und Weiterlesen…

Staffelstabübergabe bei Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme GmbH, der Technologieexperte für Remote-Laserschweißen, stellt sich für seinen internationalen Wachstumskurs neu auf. Seit dem 1. September 2017 erweitert Karl Christian Messer die Geschäftsführung vorübergehend auf vier Personen. Nach einer umfassend angelegten Übergangsphase verlässt der Mitgründer und bisherige Geschäftsführer Dr. Wolfgang Vogl zum Jahresende das Unternehmen und widmet Weiterlesen…

Mehr Flexibilität für die Verpackungsindustrie

Die SCANLAB GmbH, führender OEM-Hersteller von hochwertigen Scan-Systemen, stellt auf der Messe ‚Laser World of Photonics‘ im Juni in München eine neue 3D-Scan-Lösung für industrielle Schneid- und Schweißapplikationen mit Multi-kW CO2-Lasern vor. Die 50 mm Leichtgewichtsspiegel des powerSCAN II ermöglichen kleine Fokusdurchmesser bei gleichzeitig hoher Dynamik. Dank der integrierten FLEX-Funktion Weiterlesen…