Schaltbau Holding AG: *Forcierte Restrukturierung führt zu nicht-operativen Einmalaufwendungen; *EBIT-Guidance auf EUR 2 bis EUR 5 Mio. für das Gesamtjahr 2017 angepasst; *Dr. Martin Kleinschmitt neues Mitglied des Vorstands (CRO)

Schaltbau Konzern: Forcierte Restrukturierung führt zu nicht-operativen Einmalaufwendungen EBIT-Guidance auf EUR 2 bis EUR 5 Mio. für das Gesamtjahr 2017 angepasst Dr. Martin Kleinschmitt neues Mitglied des Vorstands (CRO) Nach einer unter den Erwartungen liegenden Umsatz- und Ergebnisentwicklung im Segment Stationäre Verkehrstechnik (Pintsch Gruppe) hat der Vorstand der Schaltbau Holding Weiterlesen…

Schaltbau Vorstand: Wechsel im Segment Mobile Verkehrstechnik

Der Schaltbau Konzern, ein international führender Anbieter von zukunftsweisender Verkehrstechnik, gibt bekannt, dass Herr Ralf Klädtke, für das Segment „Mobile Verkehrstechnik“ verantwortliches Mitglied des Vorstandes der Schaltbau Holding AG (WKN 717030; ISIN DE0007170300), sein Amt zum 30. Juni 2017 im besten gegenseitigen Einvernehmen und auf eigenen Wunsch niederlegt, um sich Weiterlesen…

Schaltbau Holding AG: Wechsel im Aufsichtsrat

Auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der Schaltbau Holding AG haben der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Hans Jakob Zimmermann, sowie das Aufsichtsratsmitglied Friedrich Smaxwil ihre Mandate niedergelegt, um einen personellen Neuanfang innerhalb des Gremiums zu ermöglichen und damit die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens zu unterstützen. Andreas Knitter wurde neu in den Aufsichtsrat Weiterlesen…

Schaltbau Holding AG: Dr. Ralph Heck zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt

Im Anschluss an die heutige Hauptversammlung der Schaltbau Holding AG hat der neu zusammengesetzte Aufsichtsrat Herrn Dr. Ralph Heck zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Helmut Meyer wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Hans Jakob Zimmermann, sowie das Aufsichtsratsmitglied Friedrich Smaxwil hatten ihre Mandate kurzfristig  niedergelegt, um Weiterlesen…

Schaltbau Holding AG: Breite Unterstützung für nachhaltige Wachstumsstrategie des Schaltbau Konzerns

Vorstandssprecher Dr. Bertram Stausberg stellt Eckpunkte der neuen Konzernstrategie vor Auftragseingang auf Allzeithoch Partnerschaftliches Verhältnis von Aufsichtsrat und Vorstand Der Schaltbau Konzern, ein international führender Anbieter von zukunftsweisender Verkehrstechnik, hat ein neues Kapitel seiner Unternehmensgeschichte aufgeschlagen. Nach der Neubesetzung des Vorstands in den ersten Monaten des Jahres und der gestern Weiterlesen…

Schaltbau startet erwartungsgemäß ins Geschäftsjahr 2017

– Deutliches Wachstum von Auftragseingang und Auftragsbestand – Quartalsvergleich im Rahmen der Erwartungen: Konzernumsatz um 6,3 % gesunken, EBIT negativ – Bestätigung der Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2017 Der Schaltbau-Konzern, ein international führender Anbieter von zukunftsweisender Verkehrstechnik, hat das erste Quartal 2017 entsprechend der Planungen mit einem EBIT Weiterlesen…

Schaltbau Holding AG: Kapitalerhöhung; Mitteilung über abgestimmtes Stimmverhalten

Aufsichtsrat und Vorstand der Schaltbau Holding AG, München (Deutschland), WKN: 717030, ISIN: DE0007170300, haben beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit EUR 7.505.671,80 um EUR 558.247,60 auf EUR 8.063.919,40 zu erhöhen, indem auf Basis des Genehmigten Kapitals (§ 5 Ziff. 3 der Satzung) eine Bar-Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer stimmberechtigter, auf den Inhaber lautender Stammaktien ohne Weiterlesen…