Was sind Seitenkanalverdichter – und wofür werden sie eingesetzt?

Seitenkanalverdichter sind in zahlreichen industriellen Anwendungen im Einsatz – oft im Verborgenen, aber mit entscheidender Wirkung. Ob zur Belüftung von Kläranlagen, in der Medizintechnik oder bei automatisierten Greifersystemen – diese kompakten und leistungsstarken Verdichter sind vielseitig einsetzbar, wartungsarm und besonders langlebig. Seitenkanalverdichter erzeugen mittels eines rotierenden Laufrads mit Schaufeln und Weiterlesen…

Effiziente Absaugtechnik für Schweißarbeitsplätze – Seitenkanalverdichter der Baureihe K06TS-5.50 – 6.50-3ph- im Einsatz

In Fertigungsumgebungen, in denen regelmäßig Schweißarbeiten durchgeführt werden, ist die zuverlässige Erfassung und Entfernung von gesundheitsschädlichen Dämpfen ein zentrales Thema. Die Absaugtechnik muss dabei hohe Anforderungen an Leistung, Dauerbetrieb und Geräuschreduktion erfüllen. Lesen Sie diesen Beitrag auch noch einmal in unserem Blog oder kaufen Sie Seitenkanalverdichter in unserem Onlineshop SKVTechnik. Weiterlesen…

Effiziente Fahrzeugtrocknung durch Seitenkanalverdichter der Baureihe e07TS

In modernen Trocknungsanlagen für Fahrzeuge, wie etwa in Waschstraßen oder industriellen Lackieranlagen, steht die effiziente, schnelle und materialschonende Entfernung von Flüssigkeitsresten im Fokus. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Seitenkanalverdichter der Baureihe e07TS. Mit einer Leistung von 5,5 kW, einem Luftvolumen von 834 m³/h und einem Betriebsdruck von ±150 mbar Weiterlesen…

Was beim Einsatz von Seitenkanalverdichtern im Dauerbetrieb wirklich zähl

In vielen industriellen Anwendungen ist ein 24/7-Betrieb heute Standard – sei es in der Fördertechnik, in Belüftungsanlagen oder bei Vakuumanwendungen. Für Komponenten wie Seitenkanalverdichter stellt das besondere Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Doch worauf kommt es bei der Auswahl und Auslegung wirklich an, wenn ein Seitenkanalverdichter ständig laufen soll? Weiterlesen…

Warum Seitenkanalverdichter keine Druckluftkompressoren sind – und was das in der Praxis bedeutet

Seitenkanalverdichter und Druckluftkompressoren häufig in einem Atemzug genannt – und genau das führt regelmäßig zu Missverständnissen, Fehlplanungen und ineffizienten Systemlösungen. Höchste Zeit, Klarheit zu schaffen. Zwei Technologien, zwei Prinzipien Ein Seitenkanalverdichter (auch: Seitenkanalpumpe oder Ringverdichter) arbeitet nach dem Prinzip der dynamischen Verdichtung. Ein rotierendes Laufrad mit radial angeordneten Schaufeln beschleunigt Weiterlesen…

ATEX-Seitenkanalverdichter: Wann ist explosionsgeschützter Einsatz wirklich notwendig?

In zahlreichen Industriezweigen ist der Umgang mit brennbaren Gasen, Dämpfen oder Stäuben Teil des Arbeitsalltags. Sobald dabei ein Risiko für eine explosionsfähige Atmosphäre besteht, greifen umfangreiche Schutzvorschriften – unter anderem durch die europäische ATEX-Richtlinie. Auch Seitenkanalverdichter müssen in solchen Fällen besonderen Anforderungen gerecht werden. Doch wann genau ist ein ATEX-Seitenkanalverdichter Weiterlesen…

Was ist ein Seitenkanalverdichter – und wo kommt er sinnvoll zum Einsatz?

Seitenkanalverdichter sind in vielen industriellen Anwendungen das unsichtbare Rückgrat für den Transport von Luft, Gasen oder Dämpfen. Trotz ihrer weit verbreiteten Nutzung herrscht bei vielen Anwendern noch Unsicherheit darüber, was genau ein Seitenkanalverdichter ist, wie er funktioniert und in welchen Fällen er die optimale Lösung darstellt. Dieser Beitrag liefert einen Weiterlesen…