Snowflake ab sofort auch in Europa auf Microsoft Azure verfügbar – Energieunternehmen Uniper als Kunde

Snowflake ist ab sofort auch in der EMEA-Region auf Microsoft Azure allgemein verfügbar. Dieser Schritt geht einher mit weiter steigender Kundennachfrage, die dem Wunsch großer Unternehmen nach Flexibilität bei der Wahl einer für sie geeigneten Cloud-Plattform entspricht. Snowflake nutzt die Infrastrukturdienste von Azure für Datenspeicherung und Abfrageverarbeitung. Das hat Snowflake Weiterlesen…

Eine europäische Erfolgsgeschichte aus dem Silicon Valley kommt nach Berlin – Snowflake eröffnet Forschungs- und Entwicklungslabor

Die Digitalisierung von Unternehmensinformationen bleibt so lange Stückwerk, bis Unternehmen die Daten auch schnell, einfach und kostengünstig analysieren können. Das Gleiche gilt für die Trendthemen Künstliche Intelligenz (KI) oder Maschinelles Lernen (ML). Denn entsprechende Algorithmen und Modelle zu entwickeln, ist eine Sache, sie produktiv einzusetzen und gewinnbringend im Tagesgeschäft zu Weiterlesen…

Globale Expansion: Snowflake schließt Wachstumsfinanzierung in Höhe von 450 Millionen US-Dollar ab

Snowflake Computing, Anbieter eines speziell für die Cloud entwickelten Data Warehouse, hat eine Finanzierungsrunde unter Führung von Sequoia Capital abgeschlossen. Mit den zusätzlichen 450 Millionen US-Dollar soll das Unternehmenswachstum unterstützt werden. Neben Sequoia Capital und allen bisherigen Finanzierungspartnern – Altimeter Capital, Capital One Growth Ventures, ICONIQ Capital, Madrona Venture Group, Weiterlesen…

Snowflake ernennt Thomas Tuchscherer zum CFO

Snowflake Computing, Anbieter eines speziell für die Cloud entwickelten Data Warehouse, hat einen neuen Chief Financial Officer: Thomas Tuchscherer ist ab sofort für alle Aspekte der Finanzorganisation des Unternehmens verantwortlich und berichtet an Chief Executive Officer Bob Muglia. Der gebürtige Elsässer ist seit fast 20 Jahren in der Technologiebranche in Weiterlesen…

Snowflake Computing unterstützt Non-Profit-Organisation Kiva

Mikrokredite sind seit langem ein Instrument der Entwicklungshilfe. Seit 2006 gibt es über die Non-Profit-Organisation Kiva die Möglichkeit, Mikrokredite im Internet direkt an einen selbst ausgesuchten Kreditnehmer zu vergeben – so kann auch der Einzelne dazu beitragen, die Armut in Entwicklungsländern zu lindern. Das gemeinnützige Unternehmen setzt dabei auf Snowflake Weiterlesen…

Snowflake verstärkt Board of Directors um ehemaligen Adobe-CFO

Snowflake Computing, Anbieter eines speziell für die Cloud entwickelten Datawarehouse, erweitert sein Board of Directors um ein namhaftes Mitglied: Mark Garrett, der ehemalige CFO von Adobe, bringt fast 40 Jahre Erfahrung als Führungskraft, als Experte in Rechnungswesen und Finanzmanagement sowie bei der Entwicklung und Transformation von Technologieunternehmen ein. Bei Adobe Weiterlesen…

Snowflake setzt Wachstumskurs fort und eröffnet Niederlassung in München

Snowflake Computing setzt seinen Wachstumskurs fort. Der Anbieter eines speziell für die Cloud entwickelten Data-Warehouse konnte im vergangenen Jahr seinen Kundenstamm um 300 Prozent steigern und die in Snowflake gespeicherten Kundendaten vervierfachen. Im Zuge dessen hat das Unternehmen nun eine Niederlassung für Zentraleuropa mit Sitz in München und Vertriebsstandorten in Weiterlesen…

Schnelle Analyse von Kundendaten: Snowflake und Segment schließen Partnerschaft

Snowflake Computing und Segment haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, in deren Rahmen das Cloud-native Data-Warehouse von Snowflake ab sofort auf der Segment-Plattform bereitgestellt wird. Die dadurch entstehende Lösung ermöglicht es Unternehmen, Kundendaten auch in großem Umfang einfach zu aggregieren, zu analysieren und so datengestützte Erkenntnisse zu erhalten. Segment-Kunden haben ab Weiterlesen…