stiftung elektro-altgeräte register – wir freuen uns über unseren neuen Beiratsvorsitz: Gratulation Andreas Back und Bernhard Jehle

Der Beirat der stiftung elektro-altgeräte register hat einen neuen Vorsitz. Andreas Back, Leiter Qualitätsmanagement, Umwelt & CSR der HORNBACH Baumarkt AG, ist in der Sitzung am 16. September 2020 zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wählte der Beirat Bernhard Jehle, geschäftsführender Gesellschafter der ZME Elektronik Recycling GmbH. Der neue Weiterlesen…

stiftung elektro-altgeräte register – neuer Vorsitzender und Stellvertreter des Kuratoriums gewählt

Das neue Kuratorium der stiftung elektro-altgeräte register hat einen neuen Vorsitz. Jörn Krieger, Geschäftsführer der Radium Lampenwerk GmbH, ist in der konstituierenden Sitzung am 16. Juni 2020 zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Er übernimmt den Vorsitz von Dr. Dr. h.c. Robert Kugler, ehem. Geschäftsführer der Neff GmbH, der dieses Amt seit Juli Weiterlesen…

stiftung ear – eine Behörde zieht nach Nürnberg

Nürnberg beheimatet ab sofort eine bundesweit agierende Behörde mehr: Die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) hat ihre Geschäftsräume in den Nordostpark der Stadt verlegt. Bevor Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten ihre Produkte in Deutschland auf den Markt bringen, müssen sie diese bei der stiftung ear registrieren lassen. Das Elektro- und Weiterlesen…

„Passive“ Endgeräte fallen künftig auch unter das ElektroG

Anders als zahlreiche andere EU-Staaten sieht die stiftung ear viele Elektrogeräte, die Ströme lediglich durchleiten, sogenannte „passive“ Geräte, bislang nicht im Anwendungsbereich des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG). Ab dem 01.05.2019 passt die stiftung ear ihre Praxis dahingehend an und stuft auch passive Endgeräte als Elektro- oder Elektronikgerät ein; diese werden Weiterlesen…