Webinarreihe „Öffis go multimodal“ geht in die 2. Runde

Zur Webinarreihe TAF mobile GmbH Längst sind die Zeiten von „entweder oder“ vorbei. Entweder fahre ich mit meinem Auto oder mit dem ÖPNV – so denken die Menschen immer seltener. Stattdessen nutzen sie je nach Bedarf verschiedene Verkehrsmittel bzw. Mobilitätsangebote. Was bedeutet das für Mobilitätsdienstleister in der Ausrichtung ihres Unternehmens Weiterlesen…

NEU – Webinar-Reihe: Öffis go multimodal

Sehr geehrte Damen und Herren, liebes ÖPNV- & Mobility-Netzwerk, längst sind die Zeiten vorbei, in denen ein "entweder oder" galt. Entweder ist jemand Autofahrer*in oder nutzt den ÖPNV. Entweder ist jemand Fahrradfahrer*in oder oder… Immer häufiger entscheiden sich Menschen stattdessen für einen Mix aus Mobilitätsangeboten, ein Mal abhängig vom Wetter, Weiterlesen…

Spenden statt Geschenke: TAF mobile unterstützt den Kinder- und Jugendhospizdienst Jena

Die TAF mobile GmbH folgt auch in diesem Jahr dem Motto „Spenden statt Geschenke“. Den für Kundengeschenke vorgesehenen Betrag spendet das Softwareunternehmen an den Jenaer Kinder- und Jugendhospizdienst. Der Spendenscheck wurde am 5. Dezember 2022 in Jena überreicht. Seit 2019 begleitet der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst in Jena, Apolda und Weiterlesen…

Nachhaltige Personenmobilität der Zukunft

Wie nachhaltig kann Mobilität sein? Zu diesem Thema hat die Süddeutsche Zeitung das +3 Magazin veröffentlicht. Renommierte Expert:innen aus der Mobilitätsbranche geben Ihre Meinungen und Antworten auf diese Fragestellung. Darunter Sylvia Lier, Top Expertin für Multimodalität und Mobilitätsbudget sowie Geschäftsleiterin der TAF mobile GmbH. Ihr Statement: „Was wir brauchen, ist Weiterlesen…

TAF auf der mo:re Konferenz 2022: Diversifikation und Plattformintegration als Schlüsseltrends der Automobilwirtschaft“?

Bereits im zweiten Jahr in Folge lud mobile.de vom 18. bis 19. Oktober zum großen Branchentreff des Autohandels. Bei der mo:re Konferenz 2022 kamen Experten, Praktiker, Gründer und Visionäre zusammen, um unter dem Motto “moving forward” über die Zukunft der Branche zu diskutieren. Rund 3.500 Teilnehmende verfolgten die hybride Konferenz Weiterlesen…

TAF stellt neue Mobility Budget Lösung zur InnoTrans 2022 vor

Das Jenaer Softwareunternehmen TAF mobile GmbH wird auf der Branchenmesse InnoTrans vom 21. bis 23. September in Berlin die neue Lösung „MOBILITY BUDGET“ vorstellen. Mobility Budget ist eine einzigartige Lösung für Unternehmen, Arbeitgeber, Institutionen, Schulen, Universitäten oder Restaurants. Sie können ihren Mitarbeitern und Kunden mit der Lösung ein spezielles Budget Weiterlesen…

E-Scooter seit 1.9. über LeipzigMOVE App buchbar

Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben für ihre Kunden mit dem strategischen Partner TAF mobile ihre multimodale Mobilitäts-App weiterentwickelt. LeipzigMOVE-Nutzer können seit dem 1. September 2022 die E-Scooter in Leipzig auch über die App buchen. Ähnlich wie bei Leihrädern von nextbike sind die verfügbaren E-Scooter auf einer Karte auswählbar oder werden bei Weiterlesen…

Relaunch neue Webseite www.tafmobile.de

Im Einklang mit unserem Markenauftritt und unserem TAF Corporate Design haben wir unsere Webseite www.tafmobile.de neu überarbeitet. Das neue Design ist klar strukturiert, modern und korrespondiert nun auch mit der Webseite unseres Gesellschafters – der HopOn Ltd. Innovation, Digitalisierung und Nahverkehr sind unser Fokus. Diese Themen spiegeln sich auch in Weiterlesen…