HopOn erwirbt TAF und erweitert Produktangebot für ÖPNV: TAF bietet MaaS Plattform, ABT und CiBo deutschlandweit an

Die TAF mobile GmbH aus Jena hat mit der HopOn Ltd. einen neuen alleinigen Gesellschafter. Mit dem Gesellschafterwechsel will der international tätige Mobility-, Ticketing- und BigData- Spezialist HopOn jetzt die Weichen für Kontinuität und weiteres Wachstum der TAF im deutschen ÖPNV-Markt stellen. Ziel der HopOn u.a. ist es, das Produktportfolio Weiterlesen…

HopOn ist neuer Gesellschafter der TAF mobile GmbH

Die HopOn Mobility Ltd. ist rückwirkend ab 01.01.2022 neuer Eigentümer und Alleingesellschafter der TAF mobile GmbH in Jena. Die Transaktion wurde am 15.02.2022 in Frankfurt am Main notariell beglaubigt. Der bisherige Gesellschafter der TAF, die DIMOCO Carrier Billing GmbH, hatte sich entschlossen, die Gesellschaftsanteile an HopOn zu übertragen, um die Weiterlesen…

LeipzigMOVE App Winterupdate in den AppStores erhältlich

Die multimodale LeipzigMOVE App der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) hat in Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen TAF ein neues „Winterupate“ in den beiden App Stores im November veröffentlicht. Das neue Funktionspaket in der ÖPNV-App enthält folgende größere Neuerungen: die Anzeige von Fahrtausfällen und Echtzeitinformation (aktuelle Verspätung/Verfrühung, Gleiswechsel), die Anzeige weiterer Fahrgastinformation oder Weiterlesen…

Kulturelle Vielfalt in der Wirtschaft: Der „i-work Business Award“ geht in die nächste Runde

JenaWirtschaft und Universität Jena laden Unternehmen und Fachkräfte aus Jena und Umgebung zum Mitmachen ein „Interkulturell ausgezeichnet“ – mit diesem Prädikat honoriert der „i-work Business Award“ Firmen aus Jena und der Region, die sich erfolgreich für Internationalität engagieren. Bereits zum fünften Mal wird der Preis von der Wirtschaftsförderung Jena (JenaWirtschaft) Weiterlesen…

Neues Release LeipzigMOVE App in den App Stores veröffentlicht von LVB & TAF

Die multimodale LeipzigMOVE App der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) hat in Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen TAF ein neues Release in den beiden App Stores veröffentlicht. Neu in der ÖPNV-App ist die Integration der Zeitkarten. Zuvor konnten bei LeipzigMOVE nur Einzel- und Tagestickets gekauft werden. Es wurden zudem weitere Features in die Weiterlesen…

ÖPNV Webinar „Mobilitätsplattformen“ von TAF, DIMOCO, LVB, nextbike & msu solutions am 26.4. & 28.4.2021

Digitale Mobilitätsplattformen: Wohin geht die Reise? Sind multimodale Mobilitätsplattformen die Zukunft? Wie sieht ein modernes eTicketing in Kombination mit ePayment aus? Wie können eLadeinfrastruktur und Sharingdienste intelligent kombiniert und gemanagt werden? Auf diese Fragen gibt Ihnen unser Webinar "Mobilitätsplattformen" der TAF & DIMOCO Reihe "Expertengespräche online" die Antworten. Wir stellen Weiterlesen…

ÖPNV Webinar TAF, DIMOCO, BOGESTRA (Webinar | Online)

Die richtige digitale Lösung für die passende Zielgruppe Die Individualisierung und die zunehmende Digitalisierung werden den ÖPNV auch künftig vor Herausforderungen bei der Gewinnung bzw. der Bindung von Kunden stellen. Ein zielgruppenorientiertes Marketing und eine Angebotsanpassung an den tatsächlichen Bedarf der Kunden sind notwendig. Digitale Ticketing-Angebote, ausgerichtet auf den Kunden, müssen Weiterlesen…

Jetzt anmelden zum ÖPNV-Webinar am 16. oder 17.2.2021 von TAF, DIMOCO & BOGESTRA zum Thema zielgruppenorientierte Ticketing-Lösungen

Die Individualisierung und die zunehmende Digitalisierung werden den ÖPNV auch künftig vor Herausforderungen bei der Gewinnung bzw. der Bindung von Kunden stellen. Ein zielgruppenorientiertes Marketing und eine Angebotsanpassung an den tatsächlichen Bedarf der Kunden sind notwendig. Digitale Ticketing-Angebote, ausgerichtet auf den Kunden, müssen nicht teuer oder aufwendig sein. Im Gegenteil, Weiterlesen…

Neue App-Version „SeTi“ für das e-Semesterticket von BOGESTRA und TAF veröffentlicht

Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft (BOGESTRA) hat in Zusammenarbeit mit der Universität Witten-Herdecke und dem Softwareunternehmen TAF die bekannte APP „SeTi“ für alle Nutzer*innen des Semestertickets dieser Universität weiterentwickelt. Die neue „SeTi-App“ soll den Studierenden der Uni Witten-Herdecke als „virtueller Wegbegleiter“ zur Seite stehen. Die App ist ab sofort im Apple Weiterlesen…