Ein Finale wie im realen Agentur-Pitch: Ilmenauer Studenten messen sich mit kreativen Konzepten

Ein ganzes Semester lang erhielten Studenten intensive Praxiseinblicke: im Studiengang Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau entwickelten sie im Seminar Public Relations kreative Konzepte für zwei namhafte Thüringer Unternehmen. Jeweils drei der sechs studentischen „Agenturen“ traten zum Abschluss des Semesters am vergangenen Freitag mit ihren strategischen PR-Konzeptionen gegeneinander an. Weiterlesen…

Wissenschaftler der TU Ilmenau gewinnen bedeu-tenden Preis für Sensorik und Messtechnik

Zwei Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau wurden mit dem AMA Innovationspreis 2018 ausgezeichnet. Dr. Marc Schalles und Michael Pufke vom Institut für Prozessmess- und Sensortechnik wurden für die Entwicklung eines Thermometers geehrt, das sich im Arbeitsprozess automatisch kalibriert. Der AMA Innovationspreis gehört zu den renommiertesten Preisen in der Sensorik und Weiterlesen…

TU Ilmenau: Weltrekord bei der direkten solaren Wasserspaltung

In einem nachhaltigen Energiesystem wird Wasserstoff eine zentrale Rolle als Speichermedium einnehmen. Einem internationalen Forscher-Team ist es jetzt gelungen, den Wirkungsgrad für die direkte solare Wasserspaltung zur Wasserstoffgewinnung auf 19 Prozent zu steigern. Sie kombinierten dafür eine Tandem-Solarzelle aus III-V-Halbleitern mit Rhodium-Nanopartikeln und kristallinem Titandioxid. An der Forschungsarbeit waren Teams Weiterlesen…

Forschungskooperation: TU Ilmenau und Fraunhofer IZFP bauen Zusammenarbeit aus

Die Technische Universität Ilmenau und das Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP aus Saarbrücken intensivieren ihre Zusammenarbeit. In einer Auftaktveranstaltung am 7. Juni geben die Forschungseinrichtungen im Beisein von Vertretern des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und der Stadt Ilmenau Details der Zusammenarbeit bekannt. Vertreter der Medien sind Weiterlesen…

Ordnung im Chaos – TU Ilmenau ist turbulenten Mustern auf der Spur

Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau um Prof. Jörg Schumacher veröffentlichten gemeinsam mit Forschern aus Los Angeles in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications vom 29. Mai 2018 einen Artikel über sogenannte turbulente Superstrukturen. Turbulente Superstrukturen sind eine Ordnung in weit ausgedehnten Systemen, die aus der turbulenten Wirbelbewegung, etwa der Luftbewegung in Weiterlesen…

Schüler entdecken an der TU Ilmenau die Welt der Informatik

Am Samstag, dem 9. Juni, findet an der Technischen Universität Ilmenau der Schülerworkshop Informatik statt. In spannenden Workshops können Jungen und Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren die faszinierende Welt der Informatik kennenlernen und auch selbst experimentieren. Von 9 bis 15 Uhr erhalten die Schülerinnen und Schüler realistische Einblicke in Weiterlesen…

Thüringer Maschinenbautag 2018 in Erfurt

Am 7. Juni findet im CongressCenter der Messe Erfurt der Thüringer Maschinenbautag 2018 statt. Kleine und mittelständische Unternehmen des Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbaus sind eingeladen, sich über Additive Fertigungsverfahren für den Maschinenbau zu informieren. Führungs- und Fachkräfte erfahren neueste Forschungsergebnisse der Gegenwart und Technologietrends der Zukunft. Im Blickpunkt der diesjährigen, Weiterlesen…

Sommeruniversität der TU Ilmenau für Schülerinnen

Am 1. Juli startet die Sommeruniversität der Technischen Universität Ilmenau. Während ihrer Sommerferien können Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 eine Woche lang in ein naturwissenschaftlich-technisches Studium hineinschnuppern. So erfahren sie, dass die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik nicht nur hervorragende Berufschancen bieten, sondern auch Spaß machen. Die Teilnehmerinnen Weiterlesen…