Thema „IT-Sicherheit“ in Parteiwahlprogrammen: TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. vergleicht Wahlprogrammaussagen der Parteien zur Bundestag

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat die Wahlprogramme von Parteien, die zur Bundestagswahl 2017 antreten, ausgewertet und die Aussagen und Positionen zum Themenkreis IT-Sicherheit verglichen. Die CDU sieht im Kampf gegen Cyber-Angriffe Investitionsbedarf in Technik und möchte in größerem Umfang entsprechende Fachleute einstellen. Um die digitale Souveränität zu erhalten, möchte auch Weiterlesen…

Blockchain, IT-Sicherheitsgesetz, Deutsch-Französischer Workshop

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich als Veranstaltungspartner aktiv an der nationalen Leitmesse für IT-Sicherheit it-sa vom 10. – 12.10.2017 in Nürnberg. Die it-sa bietet Gelegenheit zum Meinungsaustausch und informiert über einschlägige Produkte und Dienstleistungen. Neben den Themen Blockchain, Mobile Security, Verschlüsselung, IT Compliance und Biometrie finden Netzwerksicherheit, IT-Grundschutz Weiterlesen…

TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und BvD – Berufsverband der Datenschutzbe-auftragten Deutschlands e.V.: IT-Sicherheitsrechtstag 2017

Wie gestalten Unternehmen ihr Datenschutzmanagement bereits mit Blick auf die ab Mai 2018 in der EU geltende Datenschutz-Grundverordnung rechtssicher? Welche Anforderungen stellen die Aufsichtsbe-hörden an den Datenschutz? Was bedeutet "Stand der Technik"? Worauf ist bei Datenschutz-Auditierungen zu achten? Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V. Weiterlesen…

German Brand Award für TeleTrusT-Vertrauenszeichen „IT Security made in Germany“

Das TeleTrusT-Vertrauenszeichen "IT Security made in Germany" des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. wurde durch den Rat für Formgebung (German Design Council) und das German Brand Institute mit dem German Brand Award 2017 in der Kategorie "Industrial Excellence in Branding" ausgezeichnet. IT-Sicherheit ist ein hochaktuelles Thema. Unter dem TeleTrusT-Vertrauenszeichen "IT Security made Weiterlesen…

TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: Diese IT-Sicherheitsthemen sollten die Parteien mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 adressieren

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat seine Mitglieder, d.h. die organisierte IT-Sicherheitsbranche, durch das Markt- und Meinungsforschungsinstitut SKOPOS befragen lassen, welche IT-sicherheitsrelevanten Themen die Parteien mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 adressieren sollten. Das Ergebnis der Befragung, die im Mai 2017 unter reger Beteiligung stattfand, kennzeichnet die Problemlagen der IT-Sicherheit Weiterlesen…

Blockchain in der Praxis: TeleTrusT-Informationstag mit Anwendungsszenarien

Die Blockchain verdankt ihre Bekanntheit der kryptografischen Währung Bitcoin. Mit wachsender Verbreitung rücken weitere Anwendungsmöglichkeiten in den Fokus. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veranstaltet am 13.07.2017 in Frankfurt am Main den TeleTrusT-Informationstag "Blockchain", um das Thema mit Blick auf praktische Anwendbarkeit zu behandeln. Die sog. Distrubuted-Ledger-Technologie, auf der die Blockchain Weiterlesen…

TeleTrusT/VOI-Informationstag und Workshop „Elektronische Signatur“ 2017

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und der Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) ermöglichen auf dem Informationstag und Workshop "Elektronische Signatur" am 20.09.2017 in Berlin einen intensiven Austausch bei Gruppenarbeiten und persönlichen Gesprächen. Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung erörtern in Impulsvorträgen die aktuelle Situation der elektronischen Signatur und stoßen Weiterlesen…

TeleTrusT-Innovationspreis 2017: Bewerbungsverfahren eröffnet

TeleTrusT ruft zu Bewerbungen für den diesjährigen TeleTrusT-Innovationspreis auf. Einreichungen sind bis 31.08.2017 möglich. Das Bewerbungsformular ist unter https://www.teletrust.de/… abrufbar. Seit 1999 verleiht der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) den "TeleTrusT-Innovationspreis". Der Preis ist für Unternehmen und Institutionen bestimmt, die innovative, vertrauenswürdige und praxistaugliche IT-Sicherheitslösungen für Wirtschaft und Verwaltung entwickelt haben Weiterlesen…

IT-Sicherheit in der ärztlichen Praxis

Die Gesundheitsversorgung befindet sich im Zuge der Digitalisierung im Umbruch. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veranstaltet in Kooperation mit Vertretern der Gesund-heitstelematik einen Informationstag zu aktuellen Herausforderungen der IT-Sicherheit für angestellte und niedergelassene Ärzte. Die Veranstaltung ist als ärztliche Fortbildung anrechenbar. Neben Beiträgen aus dem ärztlichen Praxis-Alltag benennen erfahrene Anwender Weiterlesen…

Welche Messen sind aus Sicht der IT-Sicherheitsindustrie wichtig?

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat seine Mitglieder nach Präferenzen bei IT-Sicherheitsmessen befragt bzw. das Teilnahmeverhalten betrachtet. it-sa Nürnberg und RSA San Francisco werden am häufigsten genannt. Die im TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. organisierte IT-Sicherheitsindustrie ist auf Messen und Konferenzen vielfältig engagiert. Die branchenrelevanten Messen haben sich über die Weiterlesen…